1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DD-RS, 11. September 2012.

  1. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Die MicroFlat Antenne ist nicht besonders leistungsstark. Sie arbeitet nach den alten Cassgrain-Prinzip.
    Cassegrain-Teleskop

    Besser sind die Selfsat-Antennen. Das sind modernere und leistungsstärkere Planarantennen.
    Panelantenne
     
  2. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Die MicroFlat Antenne ist (Zitat) "Ideal für Ihre Campingausflüge".
    Antennengewinn: 32,90 - 34,80 dBi
    Also nichts für eine stationäre Versorgung im Heim.

    Btw, das Cassegrain-Prinzip (Reflektor + Subreflektor) ist durchaus sehr leistungsstark, s. WaveFrontier T90.

    Teilweise Einspruch - da kommt der Thread-Ersteller vom Regen in die Traufe, im doppelten Wortsinn.

    Diese Flachantennen sind geringfügig besser aber dennoch Notlösungen, (Astra 1/hierzulande, in anderen Empfangssituationen wie z.B. Astra 2/UK kann man durchaus damit leben, 45cm Antennen sind dort üblich); das sollte man stets dazuschreiben.

    Ein Beispiel, um den den Mindestanforderung von Astra 1 zu genügen und trotzdem noch kleine Abmessungen:

    Kathrein CAS 60
    CAS 60 - Produkte SAT

    Antennengewinn bei
    10,7-11,7/11,7-12,5/12,5-12,75 GHz
    Typ. 34,9/35,5/35,9 dBi

    Dazu einen LNB-Adapter f. 40mm Montage und ein LNB nach Wunsch (für 1/2/4 Anschlüsse).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2012
  3. corsa772

    corsa772 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Anhand der Stellung der Schüssel kann man ablesen woher der fremdländische Nachbar kommt. :D Das geht besonders gut wenn nebenan eine kleine Schüssel auf Astra 19,2° ausgerichtet ist.

    Wir haben hier im Mittelrheintal oft Gewitter, die ziehen fast immer durch das Nahetal wo auch mein Satsignal durch muss. Sobald das Bild weg ist heisst das ALLES VOM BALKON REINHOLEN, FENSTER ZU. Und dann schüttet es auch hier.

    Der Tausch von einer 60er zu einer 80er Schüssel brachte nur wenig.
     
  4. tiefbassuebertr

    tiefbassuebertr Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Warum nicht?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Ist doch schon geklärt.
    Türksat.;)
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: SCHLECHTER Empfang bei Regen!!! Hilfe

    Ob eure techn. Diskusion dem TE auch wirklich hilft!?:D:winken: