1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Empfang ARD ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eisenbahner, 12. Dezember 2018.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da muss es aber große Fliegen geben. :ROFLMAO:
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    in der 3. Forum schreiben, wunderschön (kennt man aus dem alten Frankreich als sie noch weiß angepinselt waren und sic die Köpfe runter gehauben/gesäbelt haben)... bekommt man so einen extra Rang "Großkapitalis" hier im Forum ?
    Naja, spezielle Ränge - so auch "Kanzler" - überzeugen ja durch die Bank mit Wissen statt nur mit Quantität (Anzahl der Beiträge ....).

    Aber schön das du nicht auf der Strasse stehst und das dem Volk auch so übermittelst was du so alles denkst ... aber "denk" auch mal dran das es ggf. Leute gibt die noch nicht einmal englisch können ... frag also vorher ob das als Sprache in Frage kommt was du hier allgemein so immer und immer wieder jedem empfehlen möchtest.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Über der Antenne ist nur noch ein Dach vom Balkon, Sicht nach oben ist frei. SRF muss ich schauen ob ich das empfangen kann, Eutelsat und Hot Bird muss ich auch erst testen ob da Programme gefunden werden. Internetverbindung ist schlecht bis gar nicht es gibt auch keine Aussicht auf Besserung bei der Internetverbindung. Hier wird zwar überall in den größeren Städten Fieberkabel verlegt hier aber nicht.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Sat-Schüssel (die auf dem Foto zu sehen ist) auf die Orbitalposition von 19,2° Ost zum Empfang der Programme von Astra(1) ausgerichtet ist, dann braucht man es nicht zu versuchen ob auch Programme vom Hotbird gefunden werden. Ohne dass die Schüssel auf die High-Power-Satelliten der HOTBIRD-Familie auf 13° Ost gedreht/ausgerichtet wird, kann man von da nichts empfangen. Das mit Hotbird und SRF war einfach nur typisches, halbgares Medienmogul off-topic Gerede, da also mal bitte keine Hoffnungen machen das etwas ohne Änderung von dort zu empfangen wäre.
     
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also auch vom Oberseite Spiegel 45 Grad Elevation freie Sicht?
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Um Rundfunk- und Fernsehprogramme von Hot Bird zu empfangen, muss man diesen Satelliten anpeilen.

    Dafür nimmt man entweder eine zweite Schüssel oder ein "schielendes Auge".

    Leider wurde das ZDF auf Eutelsat abgeschaltet. Die Deutsche Welle ist zwar noch da, hat aber alle Sendungen in deutscher Sprache gestrichen.

    Das Schweizer Fernsehen ist zu 90% verschlüsselt. Nur stundenweise findet man auf SRF Info unverschlüsselte Sendungen, z. B. die Schweizer Tagesschau.

    Meines Erachtens ist SRF zwei HD der beste deutschsprachige Fernseh-Sender im bekannten Universum. :cool:

    Nirgendwo sonst finde ich auf einem Sender so viele schöne Spielfilme und Serien.

    Gerne könnt ihr auf Home nachlesen, was das Schweizer Fernsehen an diesem Wochenende ausstrahlt.

    Wenn ich ein Ferienhaus am türkischen Meer hätte, würde mir das Schweizer Fernsehen in Bezug auf deutschsprachige Inhalte komplett reichen. Auf Astra 19 könnte ich verzichten, weil auf den sieben Schweizer Programmen bereits mehr kommt, als ich gucken kann.

    Um das Schweizer Fernsehen zu entschlüsseln, braucht man entweder eine Original Smart Card oder Zugang zu Dingen, über die in diesem Forum nicht diskutiert wird. :eek:

    Original Viaccess Karten für SRF kann man im Internet kaufen. Preise von 300 € sind keine Seltenheit. Die Preise sind deutlich gestiegen, seit SRF Fußballspiele zeigt, für die Sky die Rechte an DAZN verloren hat.

    Die Laufzeit der Karten ist ungewiss, aber ich hatte schon mal eine Karte, die sieben Jahre gehalten hat

    Zusammenfassend bin ich der Auffassung, dass das Schweizer Fernsehen ein wunderschönes Fernseh-Erlebnis ist. :D

    Hier in Deutschland ist der einfachsts Weg, über ein VPN Zattoo Schweiz zu bestellen. Dazu gibt es lange Threads in unserem Forum.

    Das Schweizer Fernsehen ist zwar nicht werbefrei, aber im Vergleich zu RTL und Pro 7 eine Wohltat.

    Warum soll ich mir werbeverseuchte deutsche Privatsender angucken, wenn die gleichen Inhalte auch auf ORF und SRF kommen? :confused:
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich bevorzuge aber Arte, 3Sat und auch andere Spartenkanäle der ÖR...:winken:
    Übrigens:
    Ein Freund und jahrelanger Nachbar von mir ist ein hochgebildeter Professor aus der Schweiz.
    Sein Haus ist für Satempfang ideal und die Antenne wäre nicht erdungsplichtig.
    Ich hatte ihm angeboten für kleines Geld eine Satantenne für Astra1 und Hotbird zu installieren.
    Er bevorzugt wie ich Arte und 3Sat, die er via UM empfängt.
    Er hat sich bedankt und bleibt bei UM....
     
  8. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Telestar TD 2310 HD+ Receiver hat nur von Astra 19.2E Signalstärke 48% Signalqualität 84% und vom Astra 2 28.2E Signalstärke 48% und Signalqualität 84% ein "Signal" von alle anderen Satelliten kein Signal. Der Megasat HD 900 Cl hat von den Satelliten Eurobird 1 28.2E Signalstärke 88% Signalqualität 67%, Astra 4.8E Signalstärke 88% Signalqualität 69%, Eutelsat W3 A 7E Signalstärke 88% Signalqualität 59%, Bonua 1 56E Signalstärke 88% Signalqualität 72% und vom Astra 19.2 E Signalstärke 87% Signalqualität 74% "Signale", von allen anderen Satelliten kein Signal. Warum Empfangen die Receiver so unterschiedliche Satelliten? Die Privaten Programme sind bei mir alle ohne HD und Störungsfrei. Warum gibt es so einen Unterschied im Empfang zwischen den Privaten und den Öffentlichen Programmen. Ich hoffe das ich mit diesen Angaben etwas weiter helfen kann das Prblem zu lösen.
     
  9. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil die nur in ihre Database suchen nach Matches in Frequenzen. Das heißt aber keineswegs, daß es sich auch tatsächlich um den erwähnten Satelliten handelt. :(
    Also in deinem Fall wirst du nur 19 ost empfangen, auch wenn es Empfangwerte gibt bei 'andere Satellliten'.
    Wenn man 'Signal' hat, muß man darum auch immer kontrolieren ob (die erwünschte) Sender empfangen werden. 'Signal' an sich sagt nichts.

    Hängt ab von den Transponder-daten: FEC, QPSK/8PSK/etc, satbeam, etc etc. Hat im Grunde nichts mit offentlich oder privat zu tun. Ist aber immer unterschiedlich....
    Feinjustierung tut man am liebsten an den schwächsten Transpondern.

    Die 45 Grad freien Sicht (Elevation) sind wirklich da? Das geheimnisvolle von den Fotoos hilft da nicht, wenn du auch nur kurz antwortest.

    Über benötigte Schüsselgröße in Turkei weiß ich leider nichts, wie gesagt.


    Am sonnsten wird in diesem Topic sehr viel off-topic geredet, leider. Nicht sehr hilfreich, und für mich (und auch für dich, denke ich) auch nicht interessant.

    MfG,
    A33
     
    LizenzZumLöten, DVB-T2 HD und Volterra gefällt das.
  10. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das Dach vom Balkon steht oben ca. 30 cm über einer Hälfte der Antenne, die andere hälfte der Antenne ist unter freien Himmel. Könnte es daran liegen?