1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Quoten: Sat.1 setzt diese Koch-Shows ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2024.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sage nur Home Office :D
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.391
    Zustimmungen:
    2.682
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lief schon, ging um vegane Gerichte.

    "Unsere" Küchenschlacht kommt am 16. August im ZDF.
     
    Koelli gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Grundproblem ist wohl: Kochsendungen lassen sich vergleichsweise billig produzieren und sind deshalb bei den Sendern beliebt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da soll man arbeiten.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und wenn keiner anruft, ich aber Bereitschaft habe. Habe ich den TV aus zu lassen?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja dann Telefondienst und kein Home-Office.
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.577
    Zustimmungen:
    3.801
    Punkte für Erfolge:
    213

    Seit wie vielen Jahrzehnten gibts denn inzwischen 24h lang Programm, oder zumindest Programm vor 12 Uhr? Ich glaube, dass war ganz früher der klassische Startzeitpunkt. Da müsste dann im Umkehrschluss ja schon die ganze Zeit niemand mehr arbeiten gehen, denn wenn niemand Zeit hätte, würde man ja gar nicht erst senden.

    In diesem Fall gehts um Sendungen ab 15 Uhr. Da hat der Frühschichtler durchaus schon Feierabend, der Nachtschichtler steht gerade auf, eine Menge Schüler sind dann auch schon daheim, zu Studenten sage ich nichts, war ich selbst mal :D und die Hausfrauen und Männer dürfen sich dann auch mal eine Pause gönnen. Dazu dann Rentner, Pensionäre, Arbeitslose oder Leute wie ich, die von zuhause aus arbeiten und dabei tun und lassen können, was sie wollen, Hauptsache zum Stichtag ist das Projekt fertig.

    Da kommen schon ein paar Millionen zusammen, die tagsüber gucken können, wenn sie denn wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bereitschaft ist kein Home Office. Das zählt ja nicht mal als Arbeitszeit.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin eingeloggt. Wieso zählt das nicht als Arbeitszeit? Sind während Corona die Lleute monatelang nicht bezahlt worden?
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @J.K.
    Klar, ich habe ja auch nicht behauptet, dass da gar keiner schaut. Aber es sollte doch klar sein, dass die Sender tagsüber kein "hochkarätiges" Material senden.