1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Quote für Schweizer "Tatort": Lag es an der Hitze?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das wäre mir neu, die Schweizer Tatorte waren schon immer so.
    Du weist offensichtlich nicht das die Wackler (fast) immer erst im Nachhinein eingefügt werden?!
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die Story irgendwie Nebensache war. Hier lag mir die Betonung zu sehr auf 'Schaut mal, was ich technisch alles kann!' Bei Hitch waren es noch ein Raum und nur wenige Personen. Hier war es das ganze Festspielhaus mit Hunderten von Statisten. Und dann noch zwei Spezialeffekte (Luftröhrenschnitt, Reanimation), die live und in Frabe gezeigt wurden. Und ein spiegelnder Aufzug, bei dem der Kameramann trotzdem nicht zu sehen war. Und noch eine Traumsequenz. Und noch ein Ermittler, der live im Laufen, auf dem Fahrrad und wieder zurück gefilmt wird. Und quasi ein 'Erzähler', der quasi im Kontakt mit dem Zuschauer eine Metaebene darstellt. Das wirkte auf mich hypertrophiert und 'too much'. Effekt nach Effekt um des Effektes willen. Zudem war die Kamera ständig in Bewegung, zwar keine Wackelkamera, aber trotzdem konnte einem da schwindlig werden.