1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Mp3 Qualität.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Jonnysuckforce, 17. Dezember 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    AAC steht für Advanced Audio Coding. Und im Falle von AAC ist .aac ebenfalls ein Container.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    .aac ist nur eine endung, der container ist in dem fall wahrscheinlich auch nur ein MP4-container...aber das ist jetzt auch egal !

    in den MEISTEN fällen sind .aac-dateien und .m4a-dateien nunmal NICHT im selben format. AAC-dateien sind meistens nicht MPEG4 ! nicht umsonst gibts die endung .m4a ! logischer wäre natürlich .mp4 gewesen, eben als nachfolger für .mp3, aber so kam es ja nunmal nicht, da .mp4 eher als endung für mpeg4-videos benutzt wird, was verwirrend ist für leute, die keine ahnung haben ! noch verwirrender wird das ganze, weil .mp4 auch als endung für mpeg4-audiodateien verwendet werden kann ! das hätte nicht so kommen dürfen ! da hätte man härter separieren müssen ! und das verwirrspiel .aac und .m4a macht das alles auch nicht besser, sollte es mpeg4-audiodateien mit .aac-endung geben !
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Mich würde in der Tat mal interessieren, wie viele Nicht-iPod-Besitzer eigentlich im ITMS einkaufen.
    Nebenbei: Ich kaufe auch hin und wieder Musik online -- allerdings bisher nur auf Portalen, die MP3s anbieten. Gibt da ein paar englische, die recht gut sind.
    Apropos umwandeln: Wenn du ein aktuelles Nokia-Handy hast und dort über die mitgelieferte Software Musik auf dein handy spielst, werden die Stücke automatisch ins AAC-Format konvertiert.
    Ja, korrekt. Aber um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: AAC-fähige Player sind weiter verbreitet, als du meinst -- und vor allem sind es wesentlich mehr als Ogg Vorbis.

    Gag
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Richtig

    AAC ist kein Containerformat, genauso wenig wie MP3 oder MP2. Der Definition nach muss ein Containerformat unterschiedliche verschiedenartige Datentypen unterstützen.
    AAC unterstützt nur Audio, sonst nichts, also auch keine Metadaten und ist deswegen kein Containerformat.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Mich würde vor allem erstmal interessieren wieviele iPod-Besitzer bei iTunes einkaufen.
    Meiner Erfahrung nach nutzen viele iPod-Besitzer das Gerät auch zum Abspielen von mp3 Dateien.
    Es gibt nicht wenige Leute welche sich geweigert haben die DRM versiegelte Musik aus dem iTunes-Store zu kaufen.

    Hier gibt es ebenfalls keine gesicherten offiziellen Zahlen wieviele Nutzer Musik mittels der Nokia Software auf das Handy überspielen.

    Von der Anzahl der Geräte her unterstützen mehr Geräte AAC als Ogg Vorbis, sicherlich.
    Ohne die (zusätzliche) Unterstützung von mp3 wären die mobilen Player allerdings sehr wahrscheinlich unverkäuflich, und das gilt auch für die Geräte von Apple.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Du darfst hierbei nicht vergessen, dass diese "Verweigerer" ein verschwindend kleiner Teil Nerds ist, die sich dieses Themas überhaupt bewusst sind. Die meisten Leute haben schlicht keine Ahnung davon und nutzen eben das, was ihnen der Hersteller anbietet.

    Außerdem war iTunes einer der ersten Shops, die im großen Umfang DRM-freie Musik angeboten haben.
    Auch hier verhält es sich mit Sicherheit so, dass die allermeisten Leute sich darüber keine Gedanken machen und die mitgelieferte Software nutzen, um ihr Handy damit zu beschicken.

    Du darfst nicht davon ausgehen, dass sich jeder, der sich solch ein Gerät zulegt, über die Kenntnisse verfügt, wie man das alles ohne diese Software hinbekommt.
    Das bezweifelt auch niemand.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Ein großer Anteil der Leute welche Musik online kaufen dürfte in die Kategorie "Nerds" fallen. Die meisten "Nicht-Nerds" kaufen Musik immer noch als CD.
    Und da gibt es noch die Gruppe an Nerds welche die Musik wieder aus "ganz anderen Quellen" beziehen. Quellen bei denen mp3 der Quasi-Standard ist.

    Das kann schon sein.
    Nur wieviele Leute nutzen den Media Player unter Windows um ihre CDs zu rippen um damit ihre Player zu füllen? Das können auch nicht so wenige sein.

    Hmm... Bei den meisten Handys befindet sich die Musik auf einer Speicherkarte und nicht im Handy eingebauten Speicher.
    Da dürften viele Leute einen Kartenleser verwenden um die Musik darauf zu kopieren zumal das Überspielen von Musik zum Handy bei vielen Modellen mit der mitgelieferten Software doch recht lahm vor sich geht.

    Auch hier spielt der "Nerd-Faktor" eine große Rolle. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten dass die Mehrzahl der Leute welche Musik vom PC auf das Handy überspielt zu der Gruppe der "Nerds" gezählt werden kann.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher -- insbesondere bei der festen Einbindung in iTunes.
    Jo... Dann ist's aber WMA ;)
    Nicht wirklich. Bei den meisten Handys ist das recht umständlich, die Speicherkarte direkt zu befüllen. Zudem sind das mittlerweile Mini- und Micro-SD-Karten, für die die allerwenigsten überhaupt ein Lesegerät bzw. einen Adapter haben.
    Auch wage ich zu bezweifeln, dass die meisten Besitzer solcher Music-Handys überhaupt wissen, ob da nun eine Speicherkarte drin ist oder nicht. Das funktioniert mit der mitgelieferten Software in der Regel so gut, dass man sich da wirklich um nichts mehr Gedanken machen muss.
    Das würde ich entschieden verneinen. Wenn ich morgens und abends sehe, wer alles mit dem Handy Musik hört, dann ist das ein verschwindend kleiner Bruchteil, die ich der Nerd-Fraktion zuschreiben würde. Es sind auffällig viele junge Mädchen, die übers Handy Musik hören.

    Gag
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    Nope. Der WMP kann auch MP3. Der Threadstarter hat den ja auch zum Rippen benutzt.
    Ich finde das recht lästig, wenn man erst eine Software laden bzw. installieren muss, damit man sein Handy mit Musik befüllen kann. Da ist mir Nokia schon bitter aufgestoßen.

    Zum Glück kann man Dateien zwischen PC und Handy per Bluetooth tauschen. Dann fällt die Nokia-Software auch weg.

    Bei Sony finde ich es besser gelöst. Dort erscheint im Handy ein Menü, sobald man es an den PC anschließt. Somit kann man zwischen Software und Wechseldatenträger wählen. Damit lässt sich ein SE auch als Boot-Device nutzen. :D
    Es gibt auch genügend, die haben auch Kopfhöhrer auf bzw. im Ohr. Da siehste garnicht ob die ein Handy oder einen MP3-Player benutzen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Mp3 Qualität.

    wahrscheinlich fast so viele, wie auch den IE zum surfen benutzen ! :rolleyes: