1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 23. November 2006.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Weißt Du egentlich, daß Du ausländerfeindlich bist?


    :D
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Hey, ich bin Oberbayer, ich darf das.
    Uns wird sowas mit der Muttermilch einverleibt. ;)
     
  3. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Ja, das stimmt schon. Jedoch gibt es trotz Bosman-Urteil nicht so viele Möglichkeiten wie bei der NFL. Und es ging ja darum hier Regeln nach NFL-Prinzip einzuführen. Und ich sehe es so, dass dies die Situation verschlimmern würde.

    Cheers :winken:
     
  4. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Welches System ist besser? Gute Frage, es gibt verschiedene Ansichten. Ich kritisierte nur die Aussage, dass die Regelungen im US-Sport frei von jeder Kritik wären. In den USA gibt es dazu auch verschiedene Meinungen. Jedes mal wenn es zu den CBA-Verhandlungen kommt (Collectiv Bargaining Agreement) steht man in den letzten Jahren immer kurz vor einem Streik.

    Ich finde das System in der NFL ja auch nicht komplett schlecht. Dein Beispiel mit New Orleans finde ich gut. Freut mich auch für die Saints. Es gibt eben die positiven wie auch die negativen Seiten. Wie beim Fußball auch.
     
  5. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Also, dass ein Rumäne bei einer deutschen Mannschaft so denkt ist weit hergeholt (das nenne ich Patriotismus!!) :D

    Aber das ganze hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Ich gebe dir auch Recht. Aber ich finde es schade, wenn das ganze nur mit Reglementierungen gehen würde. Es sollte auch eine Einstellungsache sein. Als extremes Beispiel kann ich da Athletico Bilbao benennen. ;)

    Aber es geht nicht nur um Staatsbürgerschaften, sondern auch um Identifikationsfiguren (egal ob sie Deutsche sind oder nicht). Früher fiel mir bei einem Namen wie Rob Reekers der VfL Bochum ein, bei Gerd Zewe Fortuna Düsseldorf.

    Cheers :winken:
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    In der NFL ist es halt ziemlich schwer über mehr als 5 Jahre mit seinem Team ganz oben zu stehen und das macht den Reiz aus!

    In Deutschland steht seit 30 Jahren immer Bayern München oben und es wechseln sich Dortmund, Bremen, Schalke und Stuttgart alle paar Jahre mal ab wer den Bayern ein bisschen Konkurrenz bieten darf.

    In den anderen europäischen Ligen sieht es genauso aus! In Spanien haben wir Real, Madrid und vielleicht noch Valencia, in Italien Juve, Milan und Inter und in England haben wir Chelsea, Manu, Arsenal und Liverpool.

    Außer diesen Mannschaften hat in den großen europäischen Ligen kein Team mehr eine realistische Chance auf die Meisterschaft in den nächsten Jahren.

    In der NFL gibt es immer wieder Stories wie die Saints aus diesem Jahr die aus einer 3-13 Saison kommen und nun ein heißer Super Bowl Kandidat sind. Und der letztjährige Super Bowl Sieger (Pittsburgh) hat dieses Jahr eine Grottensaison.

    Das macht die NFL bzw. den amerikanischen Sport an sich viel interessanter als den europäischen Fussball in dem sich über Jahrzehnte eine handvoll Mannschaften oben etabliert hat und eben auch IMMER oben bleibt und kleinere Mannschaften gar keine Chance haben sich richtig zu etablieren.
     
  7. Thomy71

    Thomy71 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Das sind ja grad mal zwei Vereine ;)

    Überraschungsmannschaften hat es in der Bundesliga auch immer wieder gegeben. Und für direkt vergleichbar halte ich die NFL mit dem Profi-Fußball auch nicht. Würde Football verbreiteter sein mit niveaugleichen Spielern weltweit, gäbe es trotz Salary Cap dauerhaft dominierende Mannschaften. Da sich die Auswahl aber im Großen und Ganzen auf ein, zwei Länder konzentriert, ist die Auswahl einfach nicht so groß, dafür aber die Chance eines Fehlgriffs.
     
  8. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Ich nehme an in Spanien wolltest du noch mein Liebling, den FC Barcelona nennen ;)

    Der Vergleich ist schwierig. Nehme ich für den Vergleich die NFL und die einzelnen europäischen Ligen oder eher die NFL und die Champions League. Da sieht es ja wieder anders aus mit der Ausgeglichenheit. ;)

    Cheers :winken:
     
  9. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Eine an die US-Profiligen angelehnte Struktur würde in Europa NIEMALS von den Fans akzeptiert werden. Während Profi-Sport in den USA doch eher den Wert von trivialer TV-Unterhaltung hat, identifizieren sich die Europäer doch um ein vielfaches mehr mit ihrer Mannschaft und das auf viel emotionalere Art und Weise. Das hat zum einen was damit zu tun, dass der Fussball zwar auch durchkommerzialisiert, aber bei weitem nicht so ein von A-Z inszeniertes, gestyltes und (für europäisches Empfinden) steriles Ereignis ist wie die US-Ligen und möglicherweise auch damit, dass die Europäer viel seßhafter sind und sich eher mit ihrer Heimatstadt,-region und -verein identifizieren, als dass die Amerikaner tun, die viel mehr umziehen.

    Für mich persönlich wäre das auch nichts. Ich habe nichts gegen US-Sport, dort wird in den jeweiligen Sportarten wirklich auf höchstem Niveau gespielt, aber das ganze drum herum wirkt doch eher wie ein moderner Wanderzirkus. Das könnte ich beim Fussball nie akzeptieren.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Unserer ist besser. Gleichmacherei und kommunistische Tendenzen im Sport sind mir ein Greuel.