1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 23. November 2006.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Die Gelder der ÖR müssen für die DFL zweitrangig sein. Im Zweifel verlieren sie dort eben 50 Mio. Wenn nicht verlieren sie auf der anderen Seite bis zu 200 ... jährlich.
     
  2. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Ich denke mal, er wollte auch sagen, dass die Zahlungen der ÖR´s zu 100% sicher sind, da dank GEZ nicht das Risiko einer Pleite besteht.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Die GEZ hat mit dem Umstand, dass die ÖR nicht "pleite gehen" können, nichts zu tun. Das liegt schon in der Natur ihrer Rechtsform. Es sind Körperschaften des öffentlichen Rechts - wie auch Sparkassen. Im Falle einer Insolvenz muss der öffentliche Träger einspringen. GEZ hin oder her. Selbst wenn man diese von heute auf morgen abschaffen würde, ginge der öffentlichrechtliche Rundfunk nicht pleite, da die öffentliche Hand für alle offenen Verbindlichkeiten haften müsste. Klar würden die Sendeanstalten (endlich) auf das notwendige Maß eingeschränkt werden - aber eine Insolvenz ist ausgeschlossen ;)

    Achja. Ich bin klar FÜR öffentlich-rechtliche Sender. Allerdings im stark reduzierten Umfang. Zwei Haupt-, drei Regional sowie ein Zusammenschluss von Arte und Phoenix sollten durchaus genügen. Dazu noch zwei Radiosender je Bundesland und alles wäre komplett und in bester Ordnung. Dürfte dabei allerdings nur ein Viertel dessen kosten, was aktuell rausgeworfen wird. Was die ÖR sich da aufgebaut haben, hat mit dem "Grundversorgungsauftrag" rein gar nichts mehr zu tun.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Für den Zuschauer wären sicherlich solche TV-Verhältnisse wie im Sport in den USA das Beste:

    Dort kauft nicht ein Sender die Exklusiv-Rechte an einer Liga, sondern mehrere Sender zusammen.

    Die NFL-Rechte liegen z.B. bei CBS, Fox, ESPN und NBC. Es gibt also sämtliche Spiele im Free TV, in den USA wäre es UNDENKBAR das die NFL oder NBA ihre Spiele nur im Pay-TV zeigen würde.


    Es wäre also perfekt wenn sich hier in Deutschland z.B. ARD, ZDF und RTL zusammentun und sich die Bundesliga LIVE-Rechte teilen. Dann zeigt z.B. RTL das Freitagsspiel, ARD die Samstagsspiele und ZDF ist Sonntags dran... irgendwie so halt.


    Aber hier in Europa hat sich der Fussballfan ja leider schon dran gewöhnt für sein Hobby ne Menge Geld zu bezahlen... ein Amerikaner der z.B. in Dallas wohnt würde den Sendern nen Vogel zeigen wenn er seine Cowboys auf einmal nur noch gegen Gebühr sehen könnte :)
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena


    Genau! Wozu noch Regional-Nachrichten und Magazine... es können doch auch alle ihre Zeit vor den RTL II Nachrichten verbringen.

    Und zwei Radiosender je Bundesland? Quatsch! Die Info-Kanäle braucht doch kein Mensch!!!

    Und bei der ARD kann man auch massiv sparen... also weg mit dem ganzen Politik-Müll wie Monitor, Kontraste oder Report und mehr billige Eigenproduktionen a la Rote Rosen!!!
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Wie stelle ich mir das dann vor mit der Werbung?
    "Dieses Foul wird ihnen präsentiert von.....",
    "Diese Einwechslung wird ihnen präsentiert von.....", etc.
    Ohne die Unterbrechungswerbung wären die NFL-Spiele gar nicht zu finanzieren.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena


    Dann muss man die Spiele nicht 2 Halbzeiten, sondern in Vierteln absolvieren, schon kann man mehr Werbung bringen.


    Aber gut, zahlen wir halt weiter für Live-Fussball...juchu.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Was hier manche für eine Vorstellung von einer Grundversorgung haben ist schon hahnebüchend. Warum nicht nur in schwarz/weiß und in mono??? Wie weit wollen manche die Benachteilung der öffentlich-rechtlichen eigentlich noch treiben?
    Die ARD-Sportschau belastet den Gebührenzahler kaum, weil die Kosten durch Werbung wieder hereingeholt werden. Der Erfolg passt natürlich unseren ÖRA Hassern hier auch nicht. Wenn man die Sportschau mit "ran" auf SAT.1 vergleicht, dann sieht man das sich die Werbung bei der ARD in Grenzen hält.
    Wir schauen übrigens regelmäßig die Sportschau trotz ARENA, weil die einfach dazugehört, wie die "tagesschau".
    2 Hörfunkprogramme - wie man damit die Grundversorgung gewährleisten will ist mir ein Rätsel. Nehemn wir mal an NDR 1 bringt klassiche Musik und Kultur und NDR 2 ist eine Infowelle. Welche Programme versorgen dann die Kiddies (NJoy), Freunde der Popmusik (NDR 2 und nachts NDR 4) und die Schlagerfreunde (NDR 1)? 5 Wellen sind schon fast zu wenig. Auf ffn und Antenne kann die Menschheit gut verzichten, da dort eh immer die selbe Soße läuft. Nein, es wäre fatal, die öffentlich-rechtlichen noch weiter zu benachteiligen, schließlich haben wir ein duales Rundfunksystem und es ist fatal, dass die Privaten derzeit machen können was sie wollen.
     
  9. Diddi100

    Diddi100 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2+, 2 TV MultyVision 32 u. 40
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    @Kalle
    Bravo, ich wollte nur auf diesen Mist nicht antworten.
    Vielleicht wollen diese Leute auch die Universitäten (oder sogar Schulen?) schließen, die kosten nämlich auch Geld! (Leider geben wir zuwenig dafür aus)
    Sorry, gehört nicht zum Thema, aber sollte mal gesagt werden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Das Problem dabei ist nur, dass die sowas nicht für den Fan machen. ARENA auch nicht ;)...die wollten damit eigentlich Geld verdienen...glaub ich und nicht den Fan beglücken. Das ist knallhartes Geschäft und im Zweifel geht es gegen den Fan, wie bspw. das Freitagsspiel erst am Samstag im FreeTV oder am Sonntag erst um 22.00 Uhr. Würde man für den Fan sein, hätte man im FreeTV alles wie bisher belassen ;).

    Weiteres Problem bei deinem Konstrukt...die Sender würden wohl die Spielpläne diktieren, da Bayern z.B. höchst selten am Sonntag spielt und der Sender der da überträgt, bspw. nur die Verlierer (UEFA) Cup Mannschaften zeigen muss.

    Es wird aber trotzdem interessant, was 2008 bei den neuen Rechteverhandlungen passiert. ARENA kann ich mir gut vorstellen dass die wieder bieten, aber sicher keine 220 Millionen wie bisher, wenn im FreeTV Programm nicht der Rasenmäher fährt. Eine erneute Nullrunde möchte die DFL dagegen nicht. Zudem droht das Szenario, dass es nur einen Bieter gibt, der dann die Konditionen diktieren kann so wie Kofler bis 2005. Daher vermutlich auch wieder die DFL Giftpfeile in Richtung Bieter bzgl. eigener Sender.