1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 23. November 2006.

  1. je-moe

    je-moe Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sattelit
    Technisat Digit Cip
    Technisat MF4S
    ci mascom easy.tv
    premiere 5er abo
    arena
    Anzeige
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Hi,
    ich werde das Gefühl nicht los, daß spätestens in 2 Jahren die DFL alles übernimmt und es einen reinen DFL-Bundesligakanal geben wird. Zu Anfängen von arena ist mal die Nachricht von einer Beteiligung der DFL an arena über den Ticker gekommen. Das schein an langer Hand vorbereitet zu sein. Lassen wir uns mal überraschen.:D
    Gruß jens
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    DAS glaube ich wiederum nicht. Vorher vermarkten Clubs wie der FC Bayern, Schalke etc. ihre Spiele in Eigenregie.

    Die DFL bekommt jetzt durch Arena schwarz auf weiß präsentiert, was dem geneigten Bundesliagafan die Live-Spiele der DFL-Clubs wirklich Wert sind.
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Das wollte ich auch gerade schreiben. :)
    Arena ist für die DFL ein Feldversuch, der zeigt, dass sich ein reiner Buli-Sender nicht lohnt.
     
  4. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Die bisherigen Premiere-Bundesliga-Kunden schauen die Bundesliga grösstenteils meiner Meinung nach schon bei Arena, nur sie haben Premiere eben wohl ebenfalls grösstenteils nicht auch gleichzeitig verlassen. Viele werden zweigleisig fahren, Bundesliga auf Arena und Champions League auf Premiere. Die Preise für beides zusammen sind ja im Vergleich zur letzten Saison nicht gerade explodiert.
    Die Frage ist jetzt eben, ob es Arena gelingt deutlich mehr Kunden für das Bundesliga-live Vergnügen bei einer um 18:30 Uhr beginnenden Sportschau im Free-TV zu gewinnen als das bisher Premiere geschafft hat.
    Die rund 1 Million Kunden, die Arena aktuell hat, sind wohl grob gerechnet in etwa die bisherigen langjährigen Premiere-Bundesliga-Live Kunden.
    Sollte es so sein, dass Arena mit seiner Niedrigpreisstrategie darauf spekuliert hat viel, viel mehr Bundesliga-Live-Kunden als bisher Premiere hatte zu gewinnen (im Sinne von doppelt bis dreimal soviel)so ist dies bisher eher weniger aufgegangen.
    Man wird sehen, wie es im Jahr 2007 weitergeht.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Wenn alles optimal läuft, sind m.E. maximal 1,5 Millionen Kunden drin. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen wird das aber nichts, dazu muss sich arena im Sat-Bereich andere Vertriebs- und Vermarktungswege suchen.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Das kommt auf die Empfangsart an! Ich müsste zusätzlich 20€ mehr bezahlen. Würde ich Kabelempfang bei KabelDeutschland haben müsste ich 0€ mehr bezahen und hätte arena.
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    ...daran denke ich schon seit etwa einem Jahr, als bekannt wurde, daß eine damals völlig namenlose Firma "arena" den Zuschlag für die Lizenz zur Übertragung der Fußball-Bunsesliga erhalten hatte.
     
  8. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Es wäre mal interessant zu wissen, wieviel der bisher rund 1 Million Arena-Kunden zuvor schon die Bundesliga auf Premiere geschaut haben, also praktisch nur den Kanal gewechselt haben. Arena hat ja schon sehr viel Werbung gemacht, wäre mal interessant zu wissen, wieviele komplett neu hinzugekommen sind.

    Hier mal ein Artikel vom Dezember 2005:

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-12/artikel-5792331.asp

    Damals war von einem Marktpotenzial von 6-10 Millionen Menschen für Fussball im Pay-TV die Rede.

    Und- wortwörtlich:

    "Die UnityMedia-Tochter Arena, die sich die Pay-TV-Rechte für die Fußballbundesliga gesichert hatte, will binnen drei Jahren mindestens sechs Millionen Kunden gewinnen. "Das schaffen wir auch", sagte der Sprecher der Arena-Geschäftsführung Bernard de Roos der Tageszeitung "Die Welt"."
    -
    -
    -

    Also ich bin bestimmt kein Schwarzmaler und bin vielmehr der Meinung, dass man als Fussball-Fan von der aktuell zweigleissigen Form mit Premiere und Arena profitiert (noch niemals zuvor gab es soviel Fussball im TV) aber man kann schon zu dem Schluss kommen, dass das Marktpotenzial von Arena für Fussball-Pay-TV vielleicht schon zu ambitioniert eingeschätzt worden ist.
    Bei der Beurteilung von Statements in Pressemeldung wie "Über Plan" etc sollte man auch eher kritisch sein und vielmehr auch berücksichtigen, was denn da im Dezember 2005 zum Beispiel zu den Zielen gesagt worden ist.
     
  9. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Ich jedenfalls bin so einer, der nur den Kanal gewechselt hat.

    Da stimme ich vorbehaltlos zu, will aber einräumen, daß auch ich überrascht bin, wie gering die Zahl derer ist, die bereit sind, kleines Geld für Bundesliga live auszugeben. Auch ich war da viel optimistischer. Allerdings bin ich branchenfremd und habe mich auch nie mit dem Thema beschäftigt. Nur so "aus der Hüfte geschossen" hätt ich ein weit größeres Potential für realistisch gehalten.
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Das ist genau die Frage, will Arena oder die dahinter stehende Unitiy Media Kabelkirsche überhaupt den Sat-Bereich forcieren, oder macht man es derzeit nur auf Verlangen der DFL?

    Für mich ganz klar, die Strategie zielt auf gezielten Vertrieb des digitalen Kabelfernsehens, was in Deutschland immer noch weit unterentwickelt ist, erst wenn der Zuseher für jeden Furz extra abgezockt wird, verbunden mit Paketen und Programmbouquets, erst dann lohnt sich auch das bislang Milliardenverluste eingefahrene Kabelfernsehgeschäft, nicht umsonst ist dies seit Jahren rückläufig zu Gunsten des Satelliten direkt empfanges und nun auch noch DVB-T.

    Aber mal schauen, wie lange die mit Milliarden Euro Schulden belasteten Kabelfirmen dies noch durchhalten werden, sich weiterer teure Verlustbringer an den Hals zu binden.

    Für mich immer noch das Ziel das ein Kabelmanager vor 2 Jahren vorgab, jeder digitale Kabelkunde soll im Monat zwischen 50 bis 100 Euro für seinen Kabelanschluß bezahlen, umsonst wären nicht mal mehr die Öffentlich-Rechtlichen.

    Solche Träume haben die Manager von kabel Detuschland, Ishy und wie die ganzen Bruchbuden sonst noch heißen, allerdings Milliarden Schulden haben die inzwischen auch alle durch die Bank.