1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 23. November 2006.

  1. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Man sollte vermutlich etwas tiefer in der Golfer-Szene stecken, um Entwicklungen vorhersehen zu können. :rolleyes:

    Auf jeden Fall hält sich Red Bull im BuLi-Fußball bisher auffallend zurück. Dabei sollte Deutschland doch der wichtigste RB-Markt sein, oder?
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    wie gut, dass man gern mit "fachbegriffen" um sich wirft. besteuert wird natürlich nicht der umsatz mit 35%, wie du es ursprünglich behauptet hattest. und das kapital wird auch nicht mit 35% besteuert, sondern der unternehmensgewinn mit der körperschaftsteuer (ca. 35%). letztere wird natürlich nicht zur umsatzsteuer oder umgekehrt adiert. zudem brauchen wir keinen antrag wegen fehlendem mehrwert zwecks steuererlass zu stellen. das macht arena sicher von ganz allein auf grundlage geltender steuergesetze. und jetzt zur realität:

    19% umsatzsteuer ab 2007 --> bei den geringen umsätzen gibts da eine satte vorsteuerrückerstattung für arena

    35% körperschaftsteuer - besteuert wird nicht der umsatz sondern der gewinn. und den wirds auch 2007 nicht geben.

    alles klar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    die dem Unternehmen aber glücklicherweise nix bringt, da sie die Vorsteuer ja erstmal an die DFL zahlen müssen :) -> durchlaufender Posten bei arena (bei jedem anderen USt-pflichtigen Unternehmen ist es auch so)
    Für die ganz genauen unter uns: Körperschaftsteuer 25%, darauf 5,5% Soli sowie Gewerbesteuer, welche mit ~20% zu Buche schlägt. Da aber die Steuer vom Gewinn gewinnmindernd abgezogen werden kann ist Pi mal Daumen 35%
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    rechbeispiel?

    an die dfl und andere produkt-, dienstleistungslieferanten gezahlte vorsteuer auf netto, sagen wir der einfachheit halber mal 250 mio.: 47,5 mio.

    aufgrund eigener umsätze p.a. an das finanzamt abzuführen bei einer mio. kunden und durchschn. netto 10 euro/monat/kunde: 22,8 mio.

    steuerrückerstattung: 24,7 mio.

    sag nicht, dass das 2007 nichts bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Die Umsatzsteuer bringt arena nichts! Von den Kunden kriegen sie die USt und leiten sie ans Finanzamt weider. An Ihre Lieferanten zahlen sie die USt und kriegen sie vom FA wieder. Unterm strich steht eine 0

    Mittelabfluss 47,5 Mio € (an DFL)
    Mittelzufluss 22,8 Mio € (von den Abonnenten)
    Mittelzufluss 24,7 Mio € (vom FA)
    Summe 0
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    wieso bringt es nichts, wenn man etwas erstattet bekommt, anstatt etwas zahlen zu müssen?

    gegenbeispiel:

    Mittelabfluss 22,8 Mio € (an DFL)
    Mittelzufluss 47,5 Mio € (von den Abonnenten)
    Mittelabfluss 24,7 Mio € (an FA)
    Summe 0

    zahllast trotzdem 24,7 mio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    sagen wir es so, evtl. gefühltes Liquiditätsplus. Obwohl es das degfinitiv nicht ist. Das Geld fließt ab (Richtig DFL) und kommt vom FA wieder zurück.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Ist nicht dein Ernst, oder? Weder Umsatzsteuer noch Vorsteuer sind Einnahmen von Arena, sondern durchlaufender Posten. :rolleyes: Was zählt, sind die Nettozahlen. Mit Umsatzsteuererstattungen kann/darf kein ordentlicher Geschäftsführer ernsthaft rechnen. Auch die augenscheinliche Liquidität ist nur theoretisch da. Praktisch wird die aufgefressen, da die Kosten höher als die Einnahmen sind.

    Solange die Vorsteuer höher ist als die Umsatzsteuer, bedeutet das schlichtweg, daß man mit Verlusten arbeitet (bei gleichen Steuersätzen). Und das ist immer schlecht, gerade bei Kapitalgesellschaften, weil hier eine Überschuldung schon ein Insolvenzgrund ist.

    Es ist sogar noch nicht mal ein Liquiditätsplus, weil man das Geld erst mal an die DFL zahlen muß, bevor man es vom FA wieder zurückbekommt. Es ist also ein Liquiditätsnachteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  9. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    Danke. Stimmt, ich habe mit Kapitalsteuer den falschen Begriff verwendet, es ist natürlich die Körperschaftssteuer, die beträgt neuerdings auch nur noch 25%.

    Das Thema mit dem Mehrwert - das war Ironie .... solange wie Arena keinen Mehrwert schafft wird auch keine Mehrwertsteuer fällig, du hast da natürlich völlig recht, und solange ARENA Verluste macht wird kommt ARENA in den Genuß einer Vorsteuererstattung, also an Geld, dass die DFL ans Finanzamt abgedrückt hat, leider vergammelt aber die Ware nun in den Regalen von Arena ..... (Die Ironie hatte ich darin gesehen: selbst wenn Arena Gewinn macht, schafft ARENA dann Mehrwert ? Ich habe dabei daran gedacht dass viele Freiberufler nach Ansicht unserer Geldeintreiber keinen Mehrwert schaffen, deshalb auch nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schlechte Kundenzahlen! Millionen Verlust bei Arena

    @horud und deister7

    sagt mal, wir reden doch von arena im jahr 2007. ist das so schwer zu verstehen?