1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Bildqualität / Composite

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von m_schwarz, 16. Oktober 2010.

  1. m_schwarz

    m_schwarz Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Danke für die vielen Antworten!

    Problem ist gefunden: Es lag wohl ein Erdungsproblem vor. Beamer an eine andere Steckdose angeschlossen, weg waren die Bildstörungen. Was sich in 30 Jahren Clubdasein halt alles so an Störspannungen einschleicht :p

    Das Composite-Signal ist offenbar trotz 20 Meter Koax noch einwandfrei.

    Lieben Gruß, Matthias!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Naja einwandfrei ist es mit Sicherheit nicht mehr. Daher gibt es ja auch keine so langen Videokabel zu kaufen.
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage:

    Ich habe als Zweitfernseher noch einen Röhren-TV, daran ist über Scart ein digitaler Sat-Receiver (Titan TX-500) angeschlossen.

    Im Menü des Receivers habe ich RGB eingestellt, vorher war dort FBAS voreingestellt.

    Nur lese ich im Internet, das RGB die bessere Wahl sein soll, aber warum ist dann das Bild bei FBAS irgendwie viel satter und farbenintensiver als bei RGB?

    Was empfiehlt ihr einzustellen generell bei Receivern (Kabel/Satellit) die an einen Röhren-TV, Beamer angeschlossen sind?

    RGB oder FBAS?

    Danke im Voraus
     
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Könntet ihr mir meine Frage beantworten zu RGB und FBAS?

    Danke!
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Hallo! Bei vielen Fernsehern läuft nur das FBAS-Signal über die Regelstufen für Kontrast und Farbe, bei RGB wird eben weitgehend das Originalsignal genommen und es ist nur der Pegel (Bildhelligkeit) beeinflussbar. Ist man ziemlich "knallige" selbstgewählte Einstellunge gewohnt, kommt einem das somit neutralere RGB-Signal erstmal etwas flau vor.

    RGB ist immer vorzuziehen, alles weitere ist im zweiten Post schon beschrieben.
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    @Tennisfan,

    wenn Du einen fremden Thread mit Deiner Frage "kaperst", musst Du damit rechnen, dass niemand antwortet.

    Öffne in Zukunft einfach einen neuen Thread, wenn Du über die Suchfunktion nich fündig wirst.

    -Zahni
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schlechte Bildqualität / Composite

    Alles auf jeden fall RGB immer einstellen.

    Und warum ist bei manchen TVs das Bild dann etwas kontrastärmer und bei anderen wiederum kontrastreicher, oder hat das was mit den Bildeinstellungen am TV zutun?

    Am TV kann man ja unterschiedliche Bildeinstellungen wählen (Standard, Video, Spiel, Mild usw.) was empfiehlt ihr dort?