1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Berry2, 15. April 2006.

  1. bohawi

    bohawi Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    habe selbst den TS HD Vision 32 - muss sagen, die Bildquali ist eigentlich super - leider aber tagsüber mit etwas Blockrauschen.
    Warum eigentlich wird das Bild zur Nacht immer besser? Ich muss sagen, seit ich einmal nachts fast durchgeschaut habe, habe ich fast einen Überschlag vor Freude über "such a good quality" :) gemacht - ehrlich!!!:eek: :eek: :eek:

    gruß
    Mike
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Das ist normal am Späten Abend oder Nacht nimmt die Datenraten bei Pal und HD zu das nennt man Dyamisches Senden. Deswegen ist Premiere HD fast immer Müll. 32Zoll ist kein HD Gerät wenn du bei 1Meter Abstand nur Artefakte erkennst. Was in meinem Augen HD war und nun nur noch ist seit Premiere nur noch lächerlich. Nur 32Zoll kann man direkt auf den Wohnzimmertisch stellen wenn es tatsächlich HD wäre. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2006
  3. bohawi

    bohawi Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Hi der HD40 mit Sattuner hält bereits ganz gut bei Digitalem Pal, aus dem gleichen Abstand mit Premiere HD mit. Sind auch die ersten Geräte bei denen die gesammte Software über Updates ausgetauscht werden kann. Allzeit nun erschwingliches perfektestes Pal und HD Bild ganz ohne technische Kentnisse, was bisher den höchsten Preislagen weit über 10000€ vorbehalten war. In diesen Geräten darf der orginal gesendete komprimierte Datenstrom an den nativ am Panel arbeitenden Scaler übertragen werden. Das Bildergebnis ist mit Profigeräten vergleichbar. Die Detailauflößung steigt dadurch nochmals gegenüber nur HDMI. Eine perfekte 1080p 25Hz Wandlung wäre so aus Filmaterial auch sehr leicht ohne großen Rechenaufwand möglich mit DVB-S2 Tuner. Bei Pal kann ers perfekt nach 576p 50Hz wandeln. Jeden Flachbildschirm stellt er bereits bei Digitalem Pal mit der abgeguckten Technik aus dem Profibereich wie mit SDI Scalern in den Schatten. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Jou, wilhelm, wie meinst du den dass...? Mit dem komprimierten Datenstrom (TS) kann kein Scaler etwas anfangen. Eine digitale Signalübertragung ohne den D/A -> A/D Zwischenschritt vom MPEG-dekoder zur Videoengine ist allerdings schon vom Vorteil...
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Paul der Scalerbereich im Bildbearbeitungsprozessor selber nicht aber der MPEG Decoder in diesem Prozessor arbeitet in einen Speicher der direkt vom Scaler progressiv ausgelesen werden kann. Die intelligente MC kann so auch erstmals ihr volles dynamisches progressiv Potenzial ohne zutun im Filmmode sicher automatisch entfalten. Das Digitale Pal Bild ist auf so einem LCD generell immer besser als auf jeder Pal Röhre, selbst bei interlaced Sport. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Ich besitze seit kurzer Teit einen 32" LCD (Philips). Es ist für mich immer wieder verblüffend zu sehen in welch unwahrscheinlich guter Qualität und Bildschärfe der TV-Sendungen auf 32" bringt. Das ist geradezu unglaublich. Selbst ein Pro 7 Letterbox Film sieht nach dem Aufzoomen noch fast perfekt aus. Beim Fußball bleibt der Ball Ball und wird nicht (wie auf meiner 100 Hz Röhre) zum Kometen. Absolut verblüffend, ich hätte sowas nie für möglich gehalten. Dachte immer das geht nur mit HDTV. (Zuspielung per digit. DVD-Receiver über analog YUV)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Dieses "perfekte" Gerät schaue ich mir gerne näher an. Bitte mal die genaue Typenbezeichnung des Philips.

    "Kometen" sind bei guten Hz-Schirmen kein Thema mehr, schon seid einigen Jahren. Bedingung: Abschalten von DigitalScan!
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Die Allgemeinheit beurteilte die Darstellung der LCD TVs bisher nur über Günstige Preislagen, Kabelanschluß, Bildverbesserungsschaltungen, und ms Angaben. LCD war bei Digitalem Pal immer besser als jede analoge Pal Röhre ob 50 oder 100Hz. Damals mußte man nur länger nach echten 50Hz LCD Geräten suchen! Auf schmierende Bildverbesserungschaltungen im TV kann man eingentlich wegen, bereits heute im Digitalreceiver zb. TDA10085HT Phillips Chip in meinem HUMAX ganz Verzichten. Die Bildaufbereitung wird bereits direkt Digital im Receiver bewerkstelligt, das Ergebnis wird analog ausgegeben über RGBHV volle 720x576 durchaus öfters fast mit HDTV auf 1280x720 TVs vergleichbar. Digital 16:9 Pal TV in seiner höchsten Vollendung! Gleichgut wie eine Progressiv ausgelesene 16:9 DVD! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2006
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Warum? 50HZ sind bei LCD üblich.
    Na das bezweifel ich sehr sehr stark
    und das erst recht.

    Gruß Gorcon