1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Berry2, 15. April 2006.

  1. martin74c

    martin74c Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Danke, aber ich habe heute das Gerät zurückgegeben. (bei Mediamarkt)... Zu meinem Glück haben es akzeptiert. Ich war schon mit der Gerät sogar abgefunden, die Rezensionen und Tests der Gerät waren ziemlich gut, mit ein S-Video Kabel war die Bildqualität besser geworden (mit DVDs zB)... entscheidend war, dass Premiere kein HDTV über Kabel anbieten könnte (nur über Satelite), und ich hatte es ausgerechnet für die WM gekauf, und es machte kein Sinn für mich so viel geld ausgegeben haben (2189 Eu) ohne eine wirkliche Verbesserung zu erlangen.

    Grüße,

    martin

    Ps: ach... noch ein anderen Grund... wenn ich heute da war, war das Gerät 300 Euro billiger !!! (1890 Eu)
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Wie gut, dass ich meinen neuen LCD kurz vor der WM zurück gegeben habe und jetzt wieder über meine alte Röhre schaue. So muss ich mir nicht den ZDF-Kommentar antun, nur weil das Premiere-Bild zu schlecht ist. Auf der Röhre merkt man da zum Glück keinen Unterschied.
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Hi paul das AVC System ist ja ein externer Videoprozessor der mit einer DVI-D HDCP Verbindung mit 1366x768 nativ 50/60Hz zum Panel verbunden ist. Es gibt auch verschiedene AVC Systeme von Sharp, oder andere externe Pal-HD Videoprozessoren zb. Spatz die von digital 480i/p-1080i/p immer 1366x768p 50/60Hz mit HDCP über DVI-D ausgeben. Später kommt aber gleich eine Hibox ran, mein Sharp AVC System ist eines der ältesten ohne Digitalen Eingänge. Das Bild ist eines guten hochtemperatur LCD Beamers ebenbürtig, die Hintergrundleuchte hat noch etwas weniger Rotlichtspektrum, was sich aber mit dem sehr gutem Farbmanagement fast ausgleichen läst. Ansonsten gibt es auch sehr viel bei ihm einzustellen. Halt ein Gerät was nicht unbedingt für Durchschnitt Konsumer geeignet ist. Ohne Abgleich auf die Bildquellen gibt es auch niemals ein vernünftiges Bild. Dafür gibt es auch genügend Testbilder. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  4. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    DAs ist ja das Gute am Media Markt, dass die problemlos Umtausch bzw. Warenretoure gegen Bargeldauszahlung akzeptieren. Deshalb kaufe ich lieber auch dort als beim kleinen Händler, der ohnehin keine Auswahl hat u. sich bei Rückgaben immer das Rückgrat verbiegen muss.
     
  5. Happy-Phantom

    Happy-Phantom Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    @ martin74c

    in diesem Forum habe ich schon ein paar Mal den Toshiba 32 WL 66 angepriesen, den ich selber habe. Ich bin äußerst zufrieden damit - vor allem wegen des guten PAL-Bildes.
    Ich kann viele Kommentare (vor allem in diesem Thread) kaum nachvollziehen, die sich über schlechtes PAL-Bild wegen schlechtem DVB-Stream beschweren. Wie ich schon sagte, vielleicht liegts am Antennenkabel oder irgendwelchen Umschaltern etc.
    Zu Premiere kann ich nichts sagen, so verrückt dafür Geld auszugeben bin ich dann doch nicht :)

    Tschö,
    Happy-Phantom.
     
  6. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Was du da schreibst zeigt mir, dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, den ganzen Thread durchzulesen. ;)

    Jetzt mal im Ernst: es wurde hier immer gesagt, dass die Sportübertragungen bei entsprechend hoher Datenrate auch auf LCD nicht so schlecht sind. Es wurde lediglich festgestellt, dass sie an die "alte Röhre" nicht herankommt. Die notwendige Datenrate wird aber nur vom ZDF und seit WM-Beginn auch von der ARD ausgestrahlt. Premiere hast du ja nicht, viele der Forumleser sind allerdings Kunde dort und haben somit schlechtes Bild.

    Ob der Grund für das schlechte Bild nun beim Fernseher oder beim Fernsehsender liegt ist mir eigentlich egal. Das Bild ist nun mal schlecht und dafür gebe ich keine 2.000 Euro aus. Und auch als Nicht-Premierekunde solltest du dir mal die Bildqualität beim DSF anschauen, die ist auch nämlich auch nicht besser.
     
  7. Happy-Phantom

    Happy-Phantom Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Zitat von Berry2:
    Der Toshiba kostet online ca. 930,-EUR.

    Tschö,
    Happy-Phantom.
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    "Der Toshiba" ist gut. :)

    Ich hatte einen 37 Zoll der Reihe 58P und der kostet nun mal knapp unter 2.000 Euro (zumindest war das der Preis vor ca. 8 Wochen als ich das Teil "zur Ansicht" bei mir hatte.
     
  9. rhoener

    rhoener Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Hallo,

    ich habe den Toshiba 27wl54 und bin überrascht über die gute Bildqualität bei den Fußballübertragungen der WM. Auch heute bei RTL war das Bild 100%. Wobei ichallerdings letzte Woche bei dem Vorbreitungsspiel Holland-Australien noch den Nachzieheffekt bei schnellen Bewegungen wahrgenommen hatte.
    Ich denke mal das sich die Sendeanstalten mit der Zeit auf höhere Übertragungsraten einstellen werden.

    Und übrigens hat sich das ja zu größten Teil mit Premiere Fußball vorerst erledigt.

    Gruß aus der Rhön
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    @rhoener wieso? premiere zeigt weiterhin alle spiele der cl, und mehr spiele als bisher von int. ligen. also hat es sich mit fussball bei premiere nicht erledigt

    @berry ich weis nicht was du hast? habe den 58er seit februar und bin noch immer absolut zufrieden (hatte vorher sony 32kv66, eine sehr gute röhre)