1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Berry2, 15. April 2006.

  1. Happy-Phantom

    Happy-Phantom Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    @ Wilhelm

    Du beschreibst sehr schön wie besch*** Dein Fernsehbild ist und lieferst auch plausible Erklärungen, die teilweise sicher auch zutreffen. Die Qualität von DVB hält sich in Grenzen aber so schlecht wie Du sie beschreibst habe ich sie bei meiner Sat-Anlage nicht erlebt. Auf keinem Fernseher habe ich Deine Probleme.
    Bei einem Bekannten sah das anders aus, der hatte auch häufig Artefakte, Quadratbildung etc. Das Problem war aber nicht DVB-S sondern die alten Koaxialkabel, die bei ihm verlegt waren. Nachdem er die gegen digitaltaugliche (besser abgeschirmte) ausgetauscht hatte, war sein Bild nicht schlechter als bei mir. Ich habe neu gebaut und gleich das Beste an Kabeln verlegt was 2002 verfügbar war.
    Vielleicht solltest Du mal ein paar Euro in neue Kabel investieren. Für die Endgeräte hast Du jedenfalls einiges springen lassen wie's aussieht ;)

    Tschö,
    Happy-Phantom.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Dazu gibt es ein schönes Zitat:
    "Leider muss ich eine negative Anmerkung machen. Viele TV-Sender stecken viel Mühe und Geld (z.B. durch Beachtung der EBU-Empfehlung 601) in die Produktion hochqualitativer Bilder in den Studios - um viel davon durch den Einsatz niedriger Bitraten bei der digitalen TV-Aussendung zu vernichten. Zu viele Sender in Europa meinen wohl, dass MPEG-2-Komprimierung mit 2 oder 3 Mbit/s ausreichende Qualität für die Zuschauer bedeutet. Obwohl oft gesagt wird "Man kann die Kundschaft gar nicht unterschätzen" , haben in letzter Zeit ganz normale Zuschauer höhere Ansprüche an die Bildqualität, denn sie besitzen DVDs (bis zu 9,9 Mbit/s) und große Flachbildschirme. Die Sender sollten aufpassen, dass sie ihre Zuschauer nicht entfremden!"
    (Philip Laven, Director EBU Technical Department)

    Gruß Klaus
     
  3. martin74c

    martin74c Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    seit 2 tage habe ich ein LCD Samsung 37'', bin total entäutscht mit der Bildqualität. Es ist ein sehr gutes Gerät, aber mein alte Röhr hat besser Bildqualität bei Premier und DVDs... wenn ich vorher gewusst hätte, hätte ich es nicht gekauft. Also, wahrscheinlich lohnt sich nur beim HDTV, sonst würde ich ein Umstieg abraten.
     
  4. Happy-Phantom

    Happy-Phantom Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    @ martin74c

    so verallgemeinern kann man das wohl nicht. Ich kann zu dem Samsung nichts sagen, weiß auch nicht wie gut oder schlecht der bei der Skalierung von PAL-Material ist. Es gibt aber noch mehr Faktoren die ein schlechtes Bild verursachen. Angefangen von dem was die Sender so senden, über die Verbindungskabel (Koax, Scart etc.), Qualität des Zuspielers bis hin zu falschen Einstellungen am Fernseher.
    Also vielleicht mal abklären ob da nicht was verbessert werden kann, bevor man nach nur 2 Tagen aufgibt :)

    Tschö,
    Happy-Phantom.
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    @willhelm

    Ich fuerchte auch das beste PAL-Aufbereitungssystem hilft bei einmal dekodierten MPEG streams nicht viel, wenn die Information fehlt.. Was fuer ein "PAL-Aufbereitungssystem" verwendest du? Nach meiner Erfahrung bringen nur die Systeme etwas, die durch eine kuenstliche Weichzeihnung des Bildes ein CRT-artiges Bild produzieren welches dann zwar auf grossen flatscreens unscharf aber in sich homogen und ohne stoerende Artefakte ist...

    @klausk

    Wie wahr! Ich frage mich, wann die endlich aufwachen.. Mal sehen, ob die diversen IPTV-Platfromen die in Planung sind hier etwas mehr Konkurrenzdruck schaffen...

    @martin

    Die Sammies sind nicht uebel, du musst nur ein bisschen an den settings tweaken.. Auf jeden Fall hat die "sharpness" bei schlechtem PAL verheerende folgen (also auf ca. 0-10 einstellen, default=100%!!!), experimentiere ein bisschen mit der "noise reduction" wobei ich das Gefuehl habe, dass sie anstatt noise zu reduzieren komische Sachen mit den Farben macht.. Die Farben sind viel zu intensiv und uebersaettigt eingestellt, du musst colour auf 37-38 zuruecknehmen, oder wenn du "My Colour Control" hast rot und blau um ca 10% und gruen um 20% zuruecknhemen. Dann mit "Colour" auf 45 gehen... Sehr wichtig ist das korrekte Verhaeltniss zw. contrast/brightness da musst du experimentieren, oder eine tuning DVD verwenden. Wenn es geht schalte die DNIe (falls vorhanden) und "Dynamic contrast" ab, bei vielen Sammies geht es aber entweder gar nicht oder nur im service menu... Ist ein Unterschied wier Tag und Nacht ggb. factory settings... Probiere ebenfalls deine Box auf S-Video Ausgabe umzustellen... Der Sammies haben hervorragende Y/C-Signalverarbeitung das RGB-Signal nehmen die aber so wie es reinkommt. Das oben erwaehnte "Weichzeichnen" funktioniert hier viel besser...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  6. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Hi paul genau das System mit der enormsten rechenintensiefsten Digital Pal Weichzeichnug nativ auf die einzelnen Subpixel des Panels scaliert habe ich. Teuer war er nicht so übermäßig mit 2500€ als Auslaufmodel Weihnachten 2004 von ehemals Listenpreis 11000. F*** allen Pal Röhren . In diesen Preislagen werden auch garkeine Geräte für Otto normal getestete, und alte schon gar nicht. @ JaVusÖ LCD Bild ist durchaus bei 1800€ HD ready Geräten so üblich. Es scheint das mit HD-Ready die ganz intensive Pal Signalaufberbereitung seit Jahren schon aus Kostengründen fehlt. Plasma ist meist gröber auflößend als Pal da scheint noch Rechenleistung übrig zu bleiben. Billiger sind sie allemal, und vielleicht heute auch schon etwas langlebiger als 4Jahre. Meine Gewerblichen vielen Sharp TFT LCDs haben mittlerweile 100Tausend Stunden seit 1995 überschritten ohne Pixel und Hintergrundleuchten Ausfälle. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Ja aber welches hast du denn nun..? ;) Ich habe einige HQV und Lumagen Modelle angeschaut, aber der Gewinn in PQ war mir die mehreren k-euros nicht Wert....
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Es ist ein uralter LC-37HV4E von Sharp, den Schaltplan von AVC System habe ich aber noch nicht, auf den von TV mußte ich auch 1Jahr warten. Der des DVI-D HDCP PC AVC Systems ist aber auch schon erhältlich für 30€. Es würde mich nicht wundern wenn er neben sicher nativ Monitor HDCP auch noch einen nativ arbeitenden Faroujda De-Interlacer im AVC System drinn hat ,erste Sahne da er nativ am Panel arbeiten kann. Auf nur Video HDMI Overscan HD-Ready Geräten fällt das ergebniss aller Faroujdas generell immer nur sehr bescheiden aus. Ähnlich wie man einen nativen 1280x1024 TFT Monitor mit nur 1024x768 betreibt. Röhrengucker sind immer kurzsichtig! auch für die Zukunft. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlechte Bildqualität bei Sportübertragungen mit LCD-TV?

    Ach so, ich meinte du betreibst einen externen Videoprozessor... Hmm. Ja ich weiss nicht, die heutigen Sharps bringen mich nicht so aus der Fassung - hatte den 45" LCD, ich weiss nicht.. ausser bei nativer 1080p PC Ansteuerung direkt am Panel, war alles andere weniger als durchschnittlich..