1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechte Bildqualität bei SD-Serien und SD-Filmen

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Bernie29, 13. August 2020.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Durchaus. Ich bin bei dir. Nur finde ich es echt komisch, dass man nicht auf das Beste zurückgreifen will.

    Andererseits gibt es auch gute Beispiele. Ich glaube die Rettungstruppe ist so eins. Gutes Material.

    Ok. Wir hängen uns hier an der Technik auf, aber das soll doch für die Kinder sein. Denen wird die Technik egal sein. :D
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hauptsache die "Blagen" können gucken ;) :)
     
    AlBarto gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    bitte????:D wir sind z.B. alle keine Kinder mehr:cool: Ich muss auch ehrlich sagen, ich schau bei Disney+ keine Serien, sondern lediglich Filme und die waren bisher alle astrein, sowohl in Bild-als auch in Tonqualität
     
  4. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Filme die in HD vorliegen sind tatsächlich astrein. Aber viele Filme in SD nicht.
     
  5. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    [QUOTE="AlBarto, post: 9037423, member: 95305"Ok. Wir hängen uns hier an der Technik auf, aber das soll doch für die Kinder sein. Denen wird die Technik egal sein. [/QUOTE]

    Kinder haben auch Qualität verdient. Und ich bin sicher, dass auch viele Erwachsene Disney Serien und Filme mögen und schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2020
    samlux gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    384p wäre eine Auflösung wie beim Vorkriegsfernsehen. Das ist nicht mal SD, weder in Europa (576p) noch nach NTSC Standard (480p)
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie gesagt, ich hatte bisher dann wohl Glück, denn die *alten* Filme die ich bisher geschaut habe.."Zorro", "Treasure Island*, "Davy Crockett" usw..waren alle in HD (bis auf Zorro, aber selbst der war in SD hervorragend)...aber ich werd mal die Tage das Angebot durchblättern ;)
     
  8. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Natürlich gibt es auch bei Disney einige alte Filme in HD z.b. Mac Millionär. Auch einige sd Filme sind in ordentlichen 480p. Aber wie gesagt gibt es viele Filme mit unterirdischer Auflösung.
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.697
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gummibärenbande was hat die für eine Auflösung?
    Die sehen für eine 80er Serie gut aus auf meinem Samsung 4K und die Bildqualität hat etwas nostalgisches
     
  10. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    512x384. Also eigentlich auch weniger als SD. Es ist aber Zeichentrick und da genügt eine geringe Auflösung, dass es gut aussieht. Ohne Programm, mit dem ich messen kann, welche Auflösung diese Serie hat, hätte ich es auch nicht vermutet, dass es so gering ist. Bei Comedyserien wie Hotel Zack und Cody da merkt man es aber auch ohne Programm.