1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlecht gealtert: Diese Serien haben heute einen faden Beigeschmack

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das war bei Big Bang Theory auch so. Später als die Nerds alle Freundinnen bekamen und zum teil auch geheiratet haben, fand ich die Serie nicht mehr ganz so lustig.
     
    Senso gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch A-Team war toll, wobei ab Staffel 4 hat es deutlich nachgelassen.
     
    genekiss gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie habe ich mit dem A-Team nie so richtig anfreunden können. Irgendwie habe ich das Gefühl das insgesamt das Niveau der Serien, durch die Streamingservice, sehr viel höher ist als noch in den achtziger Jahren.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde ich mir heute auch nicht mehr antun.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich find den Artikel okay.

    Man sollte festhalten, dass die Autorin einfach eine andere Sicht auf die aufgezählten Serien hat. Bei einigen schwimmt da ja die Nostalgie mit, was auch völlig in Ordnung ist.

    Genauso sind einige Serien einfach ein Produkt ihrer jeweiligen Zeit und haben da auch anderes funktioniert.

    Es ist aber völlig okay auch die negativen Aspekte zu beäugen, das macht die Serien ja nicht automatisch schlechter. Ich schaue zum beispiel gerne "Cheers", da gab es auch eine sehr "schwierige" Folge bezüglich Homosexualität, die aber für die damalige Zeit sogar noch halbwegs gut die Kurve gekriegt hat zum Schluss.

    Ich finde es gerade als alter Hase sehr interessant, wenn jemand einen ganz anderen Blick auf den Content wirft, den ich damals abgefeiert habe. Es ändert meine Meinung nicht, ob ich es heute noch gut oder schlecht finde, aber es ist interessant einiges davon mal in einem neuen Kontext zu sehen.

    :) Die Top10 der besten "Eine schrecklich nette Familie" damals im Nachtprogramm war eben ne coole Nummer, wie eben auch die Serie.

    Aber man muss ja nicht gleich lichterloh brennen, wenn jemand mal versucht diese Serien aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das A-Team war sehr auf den Vietnamkrieg fokussiert, da waren die alten Veteranen in den USA die Zielgruppe.
    Magnum fällt mir auch noch als tolle Serie ein:love:
    Wäre wohl heute auch böse klischeehaft.
     
    genekiss gefällt das.
  7. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Finde ich nicht. Wohin das letztendlich führt, hat man ja bei den Wiederholung von Alfred Tetzlaff ("Ein Herz und eine Seele") gesehen, die nun mit einer "Warnung" vorab ausgestrahlt werden. Fürchterlich. Mehr oder weniger kurz vor dem Verbot. Gerade die Serie feiere ich immer noch ab, wenn sie irgendwo läuft (oder per Youtube alle Folgen verfügbar), da ich bei Erstaustrahlung zu jung war.

    Interessant finde ich, dass Filmklassiker wie die frühen James Bond (Sean Connery, Roger Moore etc.) nie beschimpft werden. Dort waren Frauen auch nur "Weibchen" vom Gentlemen ;)
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange es nur Hinweise vor den jeweiligen Sendungen sind, kann ich damit leben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf?
    Genau deswegen gibt es solche Bond Filme auch nicht mehr als Neuverfilmung.
     
  10. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und was ist mit dem "7.Sinn" ? Die wurde aus solchen Gründen bereits aus der Mediathek von ARD Plus aktiv entfernt.

    Nachtrag: @Gorcon, deshalb komme ich drauf ! Da wurde auch erst geschimpft und dann gelöscht.