1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlecht gealtert: Diese Serien haben heute einen faden Beigeschmack

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2025.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lustig, wie hier aufgrund eines Artikelthemas auf die politische Ausrichtung der Autorin geschlossen wird.
    Da hat Framing vollends funktioniert
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Baywatch:
    - passt nicht zu den anderen, da keine Comedy
    - sexistisch ja, aber was soll's
    - als Krimi/Drama natürlich nicht besonders sehenswert
    - hab's damals eher nicht geschaut - zu langweilig

    Big Bang Theory und How I Met Your Mother
    - beides mag ich und sehe auch noch 'rein, wenn es irgendwo läuft, gerne Orginalsprache
    - ist hinsichtlich des Artikels eigentlich völlig unverdächtig (ist nicht gealtert), Klischees gibt es immer

    "Hör mal wer da hämmert":
    - kenne ich so gut wie nicht, als ich reingeschaut hatte, war es mir zu langweilig

    "Eine schrecklich nette Familie":
    - mochte ich nie besonders. Das Witzniveau ist deutlich zu flach.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Golden Girls sind ja wohl alles andere als aus der Zeit gefallen! Die waren in den 80ern sogar ihrer Zeit voraus mit Themen wie Armut, Homosexualität, Demenz, HIV
     
    Lion_60 und strotti gefällt das.
  4. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53


    Welche Anmassung alleine schon im ersten Satz des Artikels ? Wie kann man von seiner eigenen Meinung auf Zeitgeist schliessen ? Wäre der Artilel als persönliche, subjektive Meinung avisiert. Schwamm drüber.

    Ein Journalist - ich unterstelle hier mal eine Ausbildung zu gleichem - sollte immer noch in der Lage sein, objektiv über etwas zu schreiben. Wenn man die Serien nicht mag - OK. Wenn man einen Schauspieler nicht mag - OK. Wenn man aber seine eigene Einstellung zur Ideologie und Zeitgeist erklärt, ist das nur noch Schmiererei. Aber leider kein Einzelfall in den heutigen Medien.
     
    TheRuppert, kjz1 und luzifer gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau diese Anmaßung und diese Art von heutigem Journalismus beklage ich ebenfalls. Die eigene Wahrnehmung, ob es die eigene Meinung ist, sei noch dahingestellt, wird verbreitet, nicht objektiv, nicht relativiert.
    Dazu muss man sich nur die Sendungen von Illner, Maischberger, Miosga und Co anschauen, Agitation in Reinkultur. So wird heute Politik gemacht.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Queer-Community ist die Serie bis heute sehr beliebt.
     
  7. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Serie wurde nach der ersten Staffel von einer Produktionsgesellschaft, die einer Gruppe Schauspielern um Hasselhoff gehörte, selbst produziert. Da man, gerade am Anfang der Eigenproduktion regelmäßig zu kurz war in der Laufzeit, hat man dieses Stilmittel gewählt um Laufzeit zu füllen. Als man die Storys und Drehbücher dahingehend geändert hat, dass die Laufzeit besser abgedeckt wurde, hat man das Laufen in Zeitlupe beibehalten, weils ein Wiedererkennungsmerkmal der Serie war.

    In Friends z.B. wurde das mehrmals aufgegriffen, u.a. als Joey ausgezogen war, und mit Chandler telefonierte, während sie gemeinsam Baywatch schauten: "Sie laufen wieder!".
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2025
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    ALF... eine tolle Serie, schaue ich immer mal wieder gerne...
     
    genekiss, Koelli, Mario789 und 2 anderen gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    "The Big Bang Theory" habe ich komplett gesehen und vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Verfasserin des Artikels dies nicht getan hat. "Eine schrecklich nette Familie" werde ich mir auf jeden Fall noch komplett anschauen. Je mehr eine bestimmte Gruppe versucht, möglich korrekt zu sein, desto mehr steigt mein Interesse am Schauen dieser Serie.

    Mit meiner Körperbehinderung gehöre ich selbst zu einer Gruppe, über die man gut Witze machen kann. Diese dürfen für meinen Geschmack auch derb sein. Dies ist ja nicht mit einer Beleidigung gleichzusetzen.
     
    kjz1, genekiss und Sofa-Sportler gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt daran weil sich Beatrice Arthur sehr gesellschaftlich einsetzte.