1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlatplan von Erdung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bölkstoff, 15. Januar 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Schlatplan von Erdung

    Ja aber wo dran ? Wenn nix da ist ?

    Das ist die VDE.

    Hier gibt es aber soviele " wenn " und " aber "'s, wenn z.B. das Eine vorhanden ist, dann daran, aber nur wenn das und das einbezogen wurde, wenn nicht dann ...

    Am besten Du schreibst mal ganz genau was Du an Hausinstallation in Bezug auf Erdung hast, in diesem Forum :

    http://www.blitzschutz.com

    Da sind Elektriker am Werk, die können es Dir genau sagen, das hilft Dir auch nichts, wenn Dir jetzt jemand was falsches sagt, und im Schadensfall die Versicherung streikt.
    :)
    digiface
     
  2. Bölkstoff

    Bölkstoff Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schlatplan von Erdung

    Okay, danke!
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Dann muss es geschaffen werden! Das gehört halt genauso dazu.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Mir wurde von einem Elektriker, und dann noch im passendem Forum empfohlen, die Schüssel mit dem 16mm² Kupferkabel an das Hausausgleichspotenzial anzuschliessen.

    digiface
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Sinn und Zweck eines Blitzschutzes ist ja wohl, dem Strom (Blitz) einen Weg außerhalb des Gebäudes zur Erde zu ermöglichen.
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Das ist die wahrscheinlich billigste Lösung zumal man dann Potentialausgleich auch gleich noch hat und ich glaube sogar nach VDE zulässig :cool:
    Das kann man machen wenn man gute Nerven hat, optimistisch ist dass der Blitz nie einschlägt und man nicht besonders an seinem Haus hängt :winken:
    Bevor ich das machen würde würde ich als Elektriker die Erdung ganz wegfallen lassen....das wäre sicherer.....
    Ich gebe Hans2 völlig recht, der Blitz muss vom Haus wegbleiben und nicht noch hineingeleitet werden....
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    In der VDE steht ungefähr:

    Ist die Leitung so lange wie möglich ausserhalb des Hauses zu führen. ;)

    Bei ein paar Gigawatt bleibt nicht viel über, egal wo das Kabel läuft. ;)

    Da wird die Versicherung ganz Ohr sein ! Da kann sie, im Ernstfall, viel Geld sparen.;)

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2005
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Stimmt, genau deshalb hab ich extra eine neue Leitung gezogen an einen Staberder.

    Aber das mit der Potentialschiene würde ich deshalb nicht machen weil wenn der Blitz einschlägt und ins Fundament eindringt kann er u.U. dies sprengen. Dann kann dies das Haus nicht mehr tragen. Es gibt dann keine Möglichkeit dies zu reparieren, man kann ja schließlich nicht das Haus hochheben und unten reinbetonieren. Dann bleibt nur noch das Haus abzureißen.
    Ob das die Versicherung dann bezahlt????
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Wenn man den Zusatz hat: Überpannung Infolge eines Blitzeinschlages mit drin hat, normal ja.

    digiface
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schlatplan von Erdung

    Aber mal was anderes, wenn einmal ein Blitz einschlägt, was wir alle ja nicht hoffen, dann schlägt er dort ein, ob da eine Schüssel sitzt oder nicht, ob sie geerdet ist oder auch nicht, die Energie wird frei gesetzt, die Überspannung muss weg, ob Erdung oder nicht, aussen oder innen, ohne Schaden kann das ab einer gewissen Stärke nicht mehr abgehen.

    ( @Allgemein ) Und deshalb muss auch geerdet werden.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2005