1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlagersender Radio B2 jetzt auch via UKW in Wismar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Der Brandenburger DAB+ Kanal 12 D ist ja auch von Pritzwalk aus geplant. So erreicht Radio B2 den ganzen Süden von M-V über DAB+- Den Norden über UKW. Also im Grunde Landesweit zu empfangen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und da wird er auch begraben bleiben. Selbst mit der "droenden" Abschaltung von UKW im Kabel (nur Vodafone hat das bereits durchgezogen) wird DAB+ keinen Aufschwung erleben da die meisten Sender darüber nicht empfangen werden können.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die meisten Programme nicht über DAB+ empfangen werden können ist pauschal einfach falsch und das weißt du auch. In Mecklenburg-Vorpommern fehlt einfach ein privater Landesmux und das gilt auch für so manch anderes Bundesland.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es stimmt pauschal! Es ist nun mal die Mehrheit der über UKW oder Kabel empfangbaren Programme die es per DAB+ hier nicht gibt.
    Es fehlen ja nicht nur private Programme sondern auch ÖR Sender!
    Aber auch mit dem Privat Mux würde es nicht die hier üblichen Sender geben, da man nicht überregional sendet.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch dein Ausrufezeichen ändert nix. Ich weiß ja, dass es in MV in Sachen DAB+ nicht sonderlich rosig ausschaut, aber das kannst du eben nicht auf ganz Deutschland übertragen.
     
  6. Sperber66

    Sperber66 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht ist Radio B 2 auch schon bald wieder über den Mittelwellensender Wilsdruff zu empfangen ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig es ändert nichts weil man es auf ganz Deutschland übertragen kann.
    Viele Sender gibt es nämlich über DAB+ nirgends, da würde ein zusätzlicher Mux auch nichts daran ändern und das weist Du!
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das meine ich aber: Wenn ... wäre ... hätte ... ist Schönreden, solange es das nicht gibt.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt aber auch Programme, die es über UKW nicht gibt. Kurz gesagt: Kein einziges Programm ist über alle Empfangswege hörbar. Man muss sich ja als Hörer nicht auf einen Empfangsweg versteifen. Höre schwerpunktmäßig via Satellit, Internet, DAB+ und UKW. Je nach Situation und Stimmung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2018
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten Radio-Hörer hören aber nur (noch) UKW-Radio.