1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlagerparadies beendet Ausstrahlung via Astra Ende 2018

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Hallenser1, 25. Dezember 2018.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur bringt dir das DVB-S Signal unterwegs rein gar nichts....
     
  2. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Unterwegs im Wohnmobil ist DVB-S erste Wahl.
    Als ich letztens im August in Hamburg mit heruntergelassenen Fenstern auf einen Aldi Markt eingefahren bin staunden Leute nicht schlecht über meinen seltsammen Radiosender.
    Hatte da nämlich Radio Oberösterreich eingestellt gehabt und das in Hamburg sowie auch auf der ganzen Fahrt über hatte ich Oberösterreich laufen.
    So ne selbstmitführende SAT Antenne ist schon was feines.
     
    PC Booster gefällt das.
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie es aussieht hat der Mitbewerber Radio B2 die Gunst der Stunde genutzt und den Sendeplatz auf Astra übernommen,somit auch die Kabelplätze die via Satellit gespeist sind.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Also jetzt 2 Frequenzen...
     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Unterschied ist kaum zu hören. Dann war die schlechte Audioqualität vom Schlagerparadies doch selbst verursacht. B2 hört sich besser an, als das Schlagerparadies auf diesem Sendeplatz
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2019
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit 128 kbit/s mp2 lässt sich kein Klang wie mit 192 kbit/s hinbekommen.
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte auch nicht - gar nicht. Hab gerade mal geschaut. Sieht so aus, als wäre einfach der gleiche Audio-Datenstrom, der bislang schon für das radio B2-Programm aufgeschaltet war, nun auch auf den Service von ex Schlagerparadies verlinkt. So ähnlich wie halt außerhalb der Regionalisierungszeiten der Dritten deren Audio- und Videodatenströme auf alle vermeintlich unterschiedlichen Programme (z.B. RBB Berlin / RBB Brandenburg) einheitlich mehrfach aufgeschaltet werden und nur zu den Regionalisierungszeiten auseinanderschalten.

    Wir haben also offenbar nun 2 mal B2 unter unterschiedlichen Service-ID mit unterschiedlichem Namen aber gleichen Daten. Müssten 192 kbps sein. Kann ich jetzt nicht nachprüfen.

    Ist natürlich eine kostengünstige "Piraterie". Außer der Signalisierung des Services sind keine weiteren Datenkapazitäten deswegen nötig gewesen.

    Zumindest dieser Teil der miesen Qualität nicht. Der war den 128 kbps Stereo geschuldet - kanalgetrenntes Stereo, nicht etwa Joint Stereo, was bei diesen Bitraten dringend angeraten gewesen wäre.
     
    Jogi_SI gefällt das.
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Erstmal abwarten, ob man 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag das gleiche Programm sendet oder ob man teilweise Regional (Brandenburg / MV) auseinanderschaltet.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Piraterie!? ist das Wort nicht etwas überzogen? MediaBroadcast macht solche Übernahmen von Service IDs seit Jahren um anderen Sendern mehr Zuschauer / Zuhörer zu verschaffen. Ich denke sogar, das wird vertraglich vereinbart.

    Ist eine kostengünstige Alternative Hörer / Zuschauer von Fremdsendern zu wuchten und ich glaube sogar völlig legal. Ob B2 für diese Art von Werbung zahlt weiß ich nicht, aber könnte es mir vorstellen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eventuell wird ja auch Radio B 2 Mix aufgeschaltet, so wie bei DAB+.