1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlager TV plant Ableger für deutschsprachigen Raum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2009.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    AW: Schlager TV plant Ableger für deutschsprachigen Raum

    @tvjunkie,

    naja tut Sky ja auch irgendwie. Knapp 3 Millionen Abonennten gegenüber wieviele Millionen Free TV Zuschauern ?
     
  2. Saldo30

    Saldo30 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Schlager TV plant Ableger für deutschsprachigen Raum

    Soweit mir bekannt ist, gehen die zu dem Paket "Fernsehen für Dich" auf 9° Ost. Da ist auch Volksmusik TV und Gute Laune TV. Auch Country TV soll eigentlich gehen, geht aber nicht. Die bringen das nicht freigeschaltet. Deshalb habe ich mein Abo wieder zurückgenommen.


    Saldo30
     
  3. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Schlager TV plant Ableger für deutschsprachigen Raum

    Kann mir schon vorstellen, daß diese Sorte von Musik, die auch einen entsprechenden Rezipientenkreis anspricht, relativ profitabel ist - das Herunterladen dieser Musik sollte sich im überschaubaren Rahmen halten, die Leute sind recht treu gegenüber ihren Lieblingskünstlern und dürften auch eine finanzielle Möglichkeit haben, Eintrittskarten und Devotionalien zu erwerben. Vielleicht sogar noch ein Wachstumsmarkt in Zeiten der "schlechten Nachrichten" und dahinschmelzenden Geburtenraten?