1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlager fest in Charts verankert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2019.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welches Lied hat Helene Fischer vorhin beim Schlagerboom gesungen? Hab leider zu spät eingeschaltet. :(
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine ahnung, hab bei deren gewinsl den fernseher ausgeacht.
     
    DocMabuse1 und HannesK gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, habe wieder nur auf ihr Äußeres geachtet. Das reicht mir.;););):D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich dachte die kann nur Geige spielen. :whistle:
     
    DocMabuse1 und DPITTI gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habs schon rausgefunden. :) Gestern nur durch puren Zufall das Wiedersehen von Helene & Flo gesehen.
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vanessa Mai kann ja nun mal garnicht singen. Habe die im Sommer auf einem Open Air gesehen und gehört, das war ganz grausam. Sie hat versucht, ein Lied live zu singen, es wollte nicht klappen. Die anderen zwei Lieder hat sie dann im Halb- Playback noch gerade so hinbekommen.
     
    DPITTI gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja ich weiß,
    Rammstein hat zum Beispiel die "Ballade" Ohne Dich. Aber das kann man doch nie in irgendeiner Form unter Schlager einordnen. Allein die Gitarren, die ganz anders gestimmt und mit Distortion verzerrt sind.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.786
    Zustimmungen:
    7.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Insomnium
    Erzähle mir bitte nichts von Gitarrenstimmungen. Das hat nur etwas mit der Spieltechnik zu tun. Nicht mit dem Sound. Verzerrte Gitarrensounds gibt und gab es auch bei Schlager und das schon sehr, sehr lange. Eigentlich, seit es sie gibt.
    Mit fällt gerade als Beispiel "Daisy Door-Du lebst in deiner Welt" von 1970 ein. Ein eigentlich heute noch modernes Funky-Arrangement, mit einer, überhaupt nicht passenden, grausam verzerrten Gitarre.

    Das Jahr, was da angezeigt wird, stimmt nicht. Der Song wurde 1970 produziert und war 1971 in den Charts.



    Ich gebe zu, Rammstein sollte als Extrembeispiel herhalten, aber wo fängt denn der Schlager an? Wo hört der Rock auf?
    Auch früher gab es schon Grenzüberschreitungen. Wenn beispielsweise deutsche Interpreten 1970 eine deutsche Coverversion eines Rocksongs von "Black Sabbath" coverten, war das Schlager.

    Nicht erschrecken, da ist viel verzerrte Gitarre:



    Ich bin übrigens Musiker (Git, B, Keyboard), Arrangeur, Komponist und Produzent. Natürlich leider nicht von Welthits. Ich produziere hauptsächlich im Auftrag. Das nennt man Bandübernahmevertrag, obwohl sich die Musik heutzutage nicht mehr auf einem (Ton)Band befindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2019
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn ich Schlager hören "muss" werde ich aggro.
    Meine Laune geht dann gegen 0 Point.
    Wobei ein Roland Kaiser oder gar Udoli noch erträglicher ist, als eine Helene Fischer. :p
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.786
    Zustimmungen:
    7.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann ich irgendwie nachvollziehen, aber hat das nicht mehr mit deinem Geschmack zu tun, als mit dem Genre? Definiere doch mal den Begriff Schlager. Woran erkennt man denn den Schlager? Selbst Volksmusik ist doch heute teilweise so rockig, dass man es nicht mehr definieren kann. Was ist z.B. Santiano für eine Musikrichtung? Würden die englisch singen, könnte man doch schon Parallelen zu Nightwish, Without Temptation ziehen. Oder Unheilig?

    Für mich ist erstmal alles Musik. Da gibt es welche, die mir gefällt und welche, die mir nicht gefällt. So sollte sich jeder entscheiden und nicht beeinflussen lassen.
    Ein gutes Beispiel ist ABBA. Früher "durfte" man die einfach nicht gut finden, war ja Popmusik. Das gehört sich nicht für einen Zappa Fan. Jahrzehnte später musste ich feststellen, dass ABBA grandiose Kompositionen und Produktionen hingelegt haben und gleichermaßen Zappa auch viel Mist.
    Witzigerweise hat Zappa in den ABBA Studios produziert.

    Ich will mich hier übrigens nicht streiten. Es interessiert mich lediglich, woran man einen Schlager ausmacht. Ich selbst kann das nicht exakt definieren. Ab welchem Punkt wird Gelb zu Orange?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2019
    ahansi, DocMabuse1 und a.k.a.moznov gefällt das.