1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlager Deluxe: Neuer Free-TV-Sender via Astra 19,2 Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2020.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Naja, da gibt es schon den ein oder anderen Sender. Gerade im News Bereich. Dazu hat man den Mehrwert bei Sky wo Sender im Kabel fehlen. Außerdem hat man die Möglichkeit, mit entsprechender Hardware, Auslands Pay TV Abos zu bekommen. Dort laufen dann so Sachen wie die NBA, CL und Co. Durch DAZN und deren Ruckstreams kann man das in Deutschland ja nicht mehr schauen.

    Zum Beispiel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2020
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass man auch (fast) ganz ohne aufwendige Verkabelung die von einem Receiver an geeigneter Stelle, da wo das Satsignal empfangbar ist, empfangbaren Programme auch mit WLAN oder DLAN in einer Wohnung an anderem Ort nutzbar sind, weißt du aber schon als „Technik-Experte“.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kommt eben auf die persönlichen Vorlieben an. Den perfekten Empfangsweg gibt es nicht. Schnelles Internet oder die Bezahlpakete der Kabelnetzbetreiber können auch ein Argument pro Kabel sein. Schaue und höre aber selbst über Satellit (19,2 und 13 Grad Ost) und Internet. Kabel gibt es bei uns nicht. Wäre aber auch nicht wirklich scharf auf einen Anschluss von Vodafone.
     
    Michael Hauser und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bildqualität im Kabel kann mit dem freien Satsignal auch nicht mithalten. Teilweise werden die Satsignale runterreduziert und dann in das Kabelnetz eingespeist.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haben wir hier nicht schon genug Sender der Pro7Sat1-Gruppe? Und News von einer Sendergruppe, wo einer vom Axel Springer Verlag im Frühstücksfernsehen Hetz verbreitet? NEIN DANKE! Da verzichte ich gerne drauf! Solche Sender brauche ich nicht!

    Wir haben alle wichtigen Nachrichtenkanäle im Kabel. Nein OE24 nicht, aber diesen populistischen Kanal zähle ich nicht zu den wichtigen.

    Bei uns fehlen keine Sky-Sender im Kabel. Alles vorhanden.

    Okay, aber für mich als Deutschen uninteressant. Außerdem gibts auch im Kabel Auslandspakete.

    Ich hatte selbst lange Zeit Sat und dort gibt es massenweise Sender mit schlechter Bildqualität! Dagegen haben wir im Kabel genauso viele Sender mit guter Bildqualität. Man kann das also NICHT verallgemeinern!

    Bei Kabel Deutschland wird das gemacht. Bei uns (Telekom-Signal) offensichtlich nicht. Hier scheint alles 1:1 durchgeleitet zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2020
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Falls Du 'WeLT' meinst: Der Sender gehört nicht zur ProSiebenSAT.1 Media SE.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, ich spreche vom Frühstücksfernsehen auf SAT1! WELT ist aber ebenfalls tabu, da er von Axel Springer ist. Schlimm, wie die deutschen Nachrichtensender den Bach runtegegangen sind. WELT gehört dem schlimmsten Verlag Deutschlands (vom Kopp-Verlag mal abgesehen) und n-tv gehört zu RTL. Beides keine seriösen Nachrichtenquellen. Dann lieber EURONEWS und TAGESSCHAU24.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt halt auf den Anbieter an. Bei PKN wird das Signal von den allermeisten Sendern 1:1 durchgereicht. Sogar die Pids sind dann identisch.
     
    dj_ddt gefällt das.