1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

schlag gegen Premiere in AUT.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Digitalfan, 11. Januar 2006.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    Ach...Platz 15?
    Na, dann sollte Premiere aber bitte auch die belgische, schottische,
    griechische, tschechische und ukrainische Liga zeigen...die liegen ja
    schließlich alle noch vor der österreichischen und sind demnach
    Spitzenklasse und von höchstem Interesse...! :eek:
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    premiere bietet aber pay-tv für deutschland UND Österreich! von daher bietet sich doch die össi-liga eher an, als die ukrainische....
     
  3. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    das du dich nicht täuscht.
    gerade im 2. jahr sind viele abgesprungen,denn 24,90 statt 9,90 ist vielen echt zu teuer.und premiere austria sendet fast nur sport zur besten tageszeit.
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    Viele haben aber auch gekündigt und dann wieder neu abgeschlossen zum alten Preis von 9,90 kenne einige.
     
  5. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.


    soll doch angeblich nicht mehr gehen?
    premiere gibt nur einmal pro kunde PA aus.
    oder haben sie das fallen gelassen,um so wieder mehr kunden zu ködern?
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    Stimmt nicht wenn man kündigt, bekommt man Premiere Austria für den alten Preis wieder angeboten. Man muß nur kündigen.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    So, der neue Bescheid des BKS ist da.

    So darf demnach der ORF seine Kurzberichterstattungsrechte nur nutzen

    a) nach einer Karenzzeit von 30 Minuten
    b) jedes Tor
    c) jeder vergebene Elfmeter
    d) jeder spielentscheidender Latten- oder Pfostentreffer
    e) jedes schwere Foul mit folgendem Platzverweis
    f) schwere Auschreitungen

    jeweils 10 Sekunden lang, aber in der Gesamtsumme nicht länger als 90 Sekunden.

    Das bedeutet, dass erstens Bilder im ORF frühestens ab 20.45 Uhr gezeigt werden dürfen, zweitens von ereignislosen 0:0-Spielen gar nichts.

    Quelle
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    bin schon gespannt wie der orf das wort ereignislos auslegt!

    finde die sache eine ziemliche schweinerei, dass der schwarzorange (sind die farben der beiden regierungspartein övp und bzö) funk nichts für die rechte zahlen muss.

    da wurde mit hilfe der gerichte in die privatrechte der bundesliga massiv eingegriffen!

    stellt euch vor welchen aufschrei es gebe wenn die ard (oder zdf) bis zu 90sec pro spiel (damit sind nur die bildberichte vom spiel aber weder vor- noch nachberichte gemeint) berichten darf und dafür nichts an die liga zahlen muss!

    damit würde sich die sportschau ohne probleme gestalten lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    Der oben aufgeführte Katalog ist abschließend geregelt. Das heißt: Weitere, außer den fünf genannten, Ereignisse, die gezeigt werden dürfen, gibt es nicht. ;)
     
  10. Frank_T

    Frank_T Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: schlag gegen Premiere in AUT.

    Was heisst hier Eingriff in das Privatrecht der Bundesliga? Wenn die Vereine und/oder der ÖFB den Fussball gerne als gemeinstiftend darstellen und dafür gerne die öffentliche Infrastruktur kostenlos nutzen wollen, können sie sich beim Geldverdienen nicht auf ihr Privatrecht zurückziehen.
    Wobei die Entscheidung des VwGH doch für die Beteiltigen abzusehen war. Hätte man vor der Vertragsunterzeichnung mal entsprechende Entscheidungen in anderen Ländern sondiert, so hätte man dem ORF freiwillig eine Kurzberichterstattung gegen ein geringes Entgeld offeriert. Aber nein, man ging nach der Devise vor, versuchen wir es in Österreich noch einmal, alle anderen Interessenten auszuschliessen. Jetzt ist es in die Hose gegangen und sie bekommen gar nichts.
    Die Regelung des BKS halt ich für einen Witz und die fröhliche Urständ der Bürokratie. Da liegen doch die nächsten Verfahren schon wieder in der Luft. Warum nicht Höhepunkte eines Spiels in 90 Sekunden und eventuell für ein zweites Spiel 30 Sekunden, wie in Deutschland noch zu Zeiten von SAT1 in der 20.00 Uhr Tagesschau? So eine Regelung ist wesentlich einfacher zu kontrollieren und ein zu halten.