1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlag auf Schlag: Nächstes Update von Fritz OS 7.20

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil dann die Geräte den 'Befehl' bekommen WPA 3 anzunehmen ein nahtloser Wechsel ist nicht vorgesehen und vermutlich isses auch ein Sicherheitsfeature
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ein Gerät gar kein WPA3 kann, reagiert es doch nach wie vor nur auf das bisherige WPA2 Signal. WPA3 wird doch nur zusätzlich gesendet. Daher versteh ich nicht, dass man auch alle alten Geräte neu ans alte WPA2 Netz anmelden muss