1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlag auf Schlag: Nächstes Update von Fritz OS 7.20

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2020.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    679
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Nichts aber... andere haben auch eine neue Version.
    Ich will das auch!!11!!111einself
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist WPA2 denn unsicher mittlerweile, oder was soll die 3er Version?
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Habe die 7590 aber WPA3 aus. Hätte nur ein Gerät was WPA3 kann das wäre die Apple TV 4K. Dafür lohnt es sich nicht besonders und ob wirklich sicher bezweifle ich bei solchen Meldungen. WPA3-Schwachstellen: WLAN-Passwort ist auch mit neuem Standard unsicher

    Also Lan das einzig sichere
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Geht die mittlerweile über IPV6?
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Repeater 3000 hat es ja schon länger (7.20). Muss sagen, dass mit diesem (sehr teuren) Repeater die WLAN Versorgung im Haus erheblich verbessert wurde. Er hat ja 3 "Leitungen" (5Ghz getrennt zur Fritzbox, gibt 5Hhz auf einer und 2,4 auf einer weiteren weiter). Damit haben praktisch alle tauglichen Geräte fast immer 5ghz Verbindung und keine Geschwindigkeitsverluste zur Fritzbox mehr. Hab' alle kleinen Repeater rausgeworfen (außer einen im Keller). Die 2,4ghz Verbindungen sind sehr störanfällig (obwohl wir keine Nachbarn haben!) für andere Geräte wie Funkkopfhörer und Bluetooth, die auf der gleichen Frequenz sind.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich meine nein!

    Ich meine, dass eine Seite weiterhin eine echte IPv4 benötigt.
     
    stef5 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würde ich Dir eher eine Lösung mit Wireguard empfehlen, wenn Dir Geschwindigkeit über den VPN Tunnel wichtig ist.
     
  8. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Im Endeffekt hilft eins nur weiter: Brain.dll

    Sicheres und langes Passwort, regelmäßig auf fremde Geräte überprüfen und fertig. Absolute Sicherheit gibt es mit WLAN nicht, dann muss man eben LAN nutzen.