1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schiri-Entscheidungen / VAR Entscheidungen 1. Liga und 2. Liga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 29. März 2025.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Chukwuemela grätscht ja nicht wirklich in den Torhüter rein (als Beispiel einer bewussten Aktion bei der ich dir mit Foul zustimmen würde), sondern es kommt zu einem Zusammenprall im Laufen wodurch er hinfällt, sprich das war dann nicht mehr kontrollierbar ob und wo er Baumann trifft. So würde ich die Situation unterscheiden.
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.249
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, genau das mache ich nicht, ich stelle die Frage, inwiefern man für seinen Körper trotzdem verantwortlich ist, auch wenn es keine Absicht war und der Ball zuerst gespielt wurde? Ist dadurch alles was unabsichtlich passiert legitimiert, oder gibt es eine Stufe der Intensität, ab der die 2 Faktoren nichts entschuldigen.
     
  3. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Finde die Situation auch richtig entschieden, ein Zusammenprall im Kampf um den Ball - der Torhüter hatte den Ball nie sicher - passiert und gehört dazu - wenn wir sowas abpfeifen können wir aufhören dann geht der Torhüter einfach immer in den Zweikampf und die Chance ist entschärft.

    Ein Sonderfall wäre evtl. wäre Baumann sofort danach nicht mehr aufgestanden, dann hätte der Schiedsrichter wegen Kopftreffer evtl. unterbrechen müssen.
    Aber auch das sehe ich in der kurzen Zeit bis zum Tor persönlich kritisch - sonst hält sich ggf. jemand nach Zusammenprall einfach den Kopf und die gefährliche Situation ist entschärft egal ob der Spieler noch eingreifen könnte oder nicht.
    Natürlich soll dann nicht 20-30s weitergespielt werden nach einem Kopftreffer - eine zeitnahe Unterbrechung sollte natürlich sein aber nicht sofort.

    Also
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.249
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Kicker sieht es auch anders, bin ich in guter Gesellschaft. :D
     
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der kicker ist doch irrelevant. Wenn du aber stattdessen mit einem Fachmagazin für Fußball argumentiert hättest... ;)
     
    blink182 gefällt das.
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie ich schon im Dortmund-Thread schrieb halte ich das 3:2 für richtig entschieden.
    Und wie ich auch dort schrieb ist der Elfmeter wohl eher keiner. Warum regt sich da eigentlich niemand hier drüber auf? Weil er vergeben wurde ist das hier wohl vergessen...
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.474
    Zustimmungen:
    16.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Elfer ist doch auch eindeutig. Trifft ihn oben und unten auch.
     
    Hallenser1 und tim.p gefällt das.
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unten trifft er ihn, als Gittens schon liegt und schon gepfifen wurde. Quasi "nach der Aktion". Das würde ich als unglücklicher Zusammenprall durchgehen lassen wie am Ende ja auch.

    Und oben war das halt zu wenig in meinen Augen.

    Aber Kovac hat so gesehen alles richtig gemacht mit Gittens' Aufstellung statt Adeyemi - denn letzterer hätte in dieser Szene definitiv keinen Pfiff bekommen!!!
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.813
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Sache die ich auch nie wirklich verstanden habe.

    Und ja bei Kopfverletzungen ist eigentlich zu unterbrechen.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.474
    Zustimmungen:
    16.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mir die Szene vorm 3:2 jetzt noch ein paar Mal angeschaut.
    Aus meiner Sicht trifft wenn Chukwuemeka sogar ganz leicht zuerst den Ball und Baumann foult ihn dann sogar.
    Also wenn das Tor nicht fällt hätte man sogar über Elfmeter nachdenken müssen.