1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von AngelinasBein, 29. März 2012.

  1. mySky

    mySky Guest

    Anzeige
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Und ich sitz vor meiner Villa auf meinem Pferd und schaue 18 Sky-HD-Sender auf meiner Videowand...
     
  2. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Wenn die von Sky zurückgeforderte Karten-Nr. identisch mit der alten getauschten von UM ist, dann ist die Rückfordrung einem Fehler im System von Sky geschuldet. Die alten Karten sind definitiv Schrott und der Tausch ging von UM aus.
    Wie so häufig auch hier mit Pleiten, Pech und Pannen. Manchmal haben die Kunden schon eine aktuelle Karte und hätten den Tausch gar nicht gebraucht. Wer weiß, wann die Erhebungen dazu stattfanden.
    Klären sollte man die Sache auf jeden Fall, denn wer so ein Mahnschreiben bekommt, dem winken bei Nichtbeachtung schlappe 35 € Schadenersatz. Und das kostet auch wieder Nerven, sich davon zu befreien.
     
  3. Depechie_HH

    Depechie_HH Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2012
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Hi,
    das kann ich nur aus eigener leidvoller Erfahrung der letzten beiden Wochen voll & ganz bestätigen!

    Ich bin seit 18 Jahren Premiere/Sky-Kunde und hatte mit dem Kundenservice noch nie Probleme. Aber momentan habe ich das Gefühl es wehr ein neuer Wind: Sky scheint der Meinung zu sein, "mein Bestandskunde ist mein größter Feind" :D
     
  4. AngelinasBein

    AngelinasBein Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hier die Antwort von Sky zwei Wochen nach
    meinem Anschreiben: :)


    Also werde ich mir jetzt die Mühe machen und denen
    Ihren Brief mit dem Briefkopf von Sky zusenden.
    Klar wird das wieder Ärger geben und Zeit kosten.
    Aber guckt mal, da bekommt man zwei Wochen später
    eine "e-mail" (früher gabs noch nen Brief) ohne Namen.
    Klar daß auch die gesamte Kommunikation unter den
    beteiligten Firmen anonym läuft und die linke Hand
    nicht weiß, was die rechte Hand macht.
    Schade Sky.

    Also ein bißchen amüsant ist das schon.
    Ich glaub ich schreib auch mal UnityMedia an,
    vieleicht kommt von denen auch eine putzige Antwort. :)


    Absender ist dick und fett "Sky" im Brief,
    der zur VERNICHTUNG (der Karte) aufruft
    und Kontaktdaten sind auch Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Wenn Sky die Karte zurückverlangt, dann hätte die Karte aber auch nicht getauscht werden müssen.
    Ausserdem ist immer entscheidend von wem man die Karte bekommen hat.
     
  6. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Von wem war denn nun das Schreiben? Wenn Du Sky gegenüber auch angegeben hast, dass dich UM aufgefordert habe, die Karte zu vernichten, und keine Kopie des Schreibens beigelegt hast, dann wundert mich diese Reaktion nicht wirklich:
    Ich befürchte allerdings fast, dass der normale Kundenservice sowieso mal wieder damit überfordert sein dürfte, die Forderung zu der alten Karte aus dem System auszubuchen, und das wieder einmal einem Kunden nur der Weg über die Geschäftsleitung bleibt...
     
  7. Depechie_HH

    Depechie_HH Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2012
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Moin,
    also im Eingangsposting hat der TE eindeutig geschrieben, das UM ihn aufgefordert hat die Karte zu vernichten und nicht Sky.

    Aber was ich denke: das Schreiben von UM ist ein Standardschreiben, in dem davon ausgegangen wird, dass die auszutauschende Karte auch von UM gekommen ist. Anscheinend ist im vorliegenden Fall aber diese auszutauschende Karte nicht von UM sondern von Sky dem TE zugeschickt worden?!??

    Dann wäre das alles in der Tat blöde gelaufen, da das UM-Schreiben dann mißverständlich gewesen ist.

    Gab es denn ein Schreiben das bei der ersten (auszutauschenden) Karte beilag? Von wem ist das?
     
  8. AngelinasBein

    AngelinasBein Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    [​IMG]


    So, damit die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mal
    die Briefe Ihres eigenen Auftraggebers "Sky" zu lesen bekommen.
    Auf der Rückseite nochmals mehrmals explizit in Fettdruck,
    daß die alte Karte zu vernichten sei.

    So, der Brief sei also nicht von Sky,
    dann tauscht Unity-Media also ohne Wissen von Sky
    deren Karte aus, gibt sich als Sky aus und fordert den Kunden
    auf, Eigentum von Sky zu vernichten. :)

    Ist doch cool. :D Da ist doch für Unterhaltung gesorgt weiterhin. :eek:

    Ich vermute hier auch aufgrund vieler schlechter Berichte und
    eigenen schlechten Erfahrungen mit UM, daß hier der Fehler bei
    UM liegt, aber ich vermute, daß Sky diese Anschreiben so gar
    nicht kennt, sonst würden sie es gut sein lassen,
    oder ist so eine Alt-Karte wertvoll wie eine leere Originaldruckerpatrone,
    die man ja auch aus Umweltschutzgründen an den Hersteller
    zurücksenden soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Ich würde mal nachhaken ob wirklich bei UM und Sky die gleiche Smartcardnummer registriert war.
     
  10. Boris1968

    Boris1968 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Sollte von der gleichen Smartkarte die Rede sein und Sky sich von dem Schreiben distanzieren, hast Du ganz klar einen Schadensersatzanspruch (den, den Sky möglicherweise gegenüber Dir geltend macht, also die 35 Euro für die Smartkarte zzgl. eventueller Anwaltskosten) gegenüber dem Verfasser des Schreibens, wenn einer die Verantwortung übernimmt.

    Aber das wird ein Riesenaufwand. Würde warten, bis Sky Dir die Karte berechnet und dann die ganze Sache einem Anwalt geben!

    Ich würde aber den Inhalt des Schreibens so deuten, das die Karte dem Kabelanbieter gehört und nicht Sky, also hätte Sky überhaupt keinen Anspruch (wenn die alte Karte vom gleichen kam), aufgrund der Formulierung: ..... Ihre Sky Kanäle sind freigeschaltet .....Ihr unimedia team....
    Das Sky Zeichen auf dem Briefbogen ist irgendwie auch zu "billig".

    Aber tolle Unterhaltung hier!

    Gruß Boris
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012