1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elsa1938, 25. August 2013.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    Vielleicht sollte man mal den Schiedsrichtern RESPEKT entgegenbringen und deren Arbeit würdigen!

    Ist ja auch sooo einfach vom heimischen Sofa aus, nach der 323 Super zeitlupe zu sagen "Das war eine klare Fehlentscheidung".

    Die, die die Schiedsrichter kritisieren (Spieler, Manager, Trainer, und vorallem Fans) schlage ich vor, selbst mal eine Pfeife in die Hand zu nehmen und dann ein Spiel zu pfeifen!

    Natürlich wird das dann auch gefilmt und man führt dann deren Fehlentscheidungen vor. Mal sehen wie kleinlaut dann doch der eine oder andere wäre. Die Aufgabe der Schiedsrichter mit anderen Augen sehen würde.

    Das ganze geht aber auch in die Richtung "Hauptsache wir haben was zu berichten. Wenn sonst nichts passiert, die Spiele langweilig sind, schießen wir uns halt auf den Schiri ein"
     
  2. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    da es am sonntag Kritik und Verwunderung über die Dauer der Nachspielzeit in der ersten halbzeit im Relegationsspiel in Fürth gab. ich habe das spiel gerade in der wiederholung auf sky gesehen und die Dauer der Verletzungsunterbrechung wegen Johan Djourou genau mitgestoppt. Knut Kircher hat das Spiel in Spielminute 26:00 unterbrochen und bei Spielminute 30:35 wieder freigegeben. Somit wären 5 oder 6 minuten Nachspielzeit durchaus angebracht gewesen, da ja auch der Torjubel nach dem HSV-Treffer etwas länger ausfiel. Kircher gab NUR 3 Min. oben drauf und pfiff auch pünktlich zur pause.
    Damit bleibt festzuhalten , dass greuther fürth 2 bzw. 3 minuten für das Erzielen eines Tores in der ersten hälfte geklaut worden sind von Knut Kircher.
    nur mal zum vergleich: in England wären mind. 7 Min. in HZ 1 und 5 Min. in HZ 2 verlängert worden.

    mich würde ja echt mal interessieren was schiri-boss Herbert Fandel für anweisungen zum thema "Nachspielzeit" an die deutschen schiedsrichter ausgibt. :mad:
     
  3. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    die Nachspielzeiten in Deutschland sind schon immer ein Witz. Da fallen auch mal 5 Tore in einer Halbzeit und es gibt 1 Minute oben drauf.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    sehe ich auch so. ich verstehe diese sturheit der schiris nicht. immer aus prinzip weniger als alle erwarten. möchte nicht wissen wieviele tore pro saison weniger fallen als wenn man konsequent 3-4 minuten geben würde (nur wenn wirklich nötig natürlich). international passen sie sich ja wenigstens an...
     
  5. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    vielleicht ist es die Angst in der nachspielzeit noch (spielentscheidende) Fehler zu machen oder konditionelle Probleme bei den älteren Referees wie z.B. ein Knut Kircher, wenn sie z.B. bei einem schnellen konter in der schlussphase noch einen Voll-Sprint anziehen müssen und einfach nicht mehr können...
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    Also konditionelle Schwächen kannst du ausschließen - erkundige dich mal was die Schiris zu leisten und nachzuweisen haben um pfeifen zu können.


    Aber bei Kircher sehe ich das auch sehr skeptisch - immer am reden und erklären mit den Spielern (was ich erstmal gut finde) und dann nix nachspielen lassen.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    Jupp. Und mich würde stark interessieren, ob Sky da auch ein wenig Druck macht. Gäbe es bei der Buli die gerechtfertigte Nachspielzeit, bekommen die ein Problem, vor der 17:30 "alle Spiele alle Tore" noch ihre ganzen Werbespots unterzubringen...
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014


    Das hat denke ich nix miteinander zu tun - für die ersten Interviews ist ja die Zeit noch da, somit würde es weniger Interviews geben wenn länger gespielt wird.


    Und für die Werbeindustrie kann es doch nur gut sein wenn die Werbung anstatt von 17:25 bis 17:30 dann von 17:30 bis 17:35 läuft - erreicht man mehr Zuschauer mit die die Zusammenfassung gucken wollen.


    Außerdem war es bei solchen bisher immer so das das Spiel welches länger geht nicht mehr auf dem Konferenzsender gezeigt wurde sondern ab 17:25 nur noch per Einzelspiel gezeigt wurde
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    Meist nur solange auf den anderen Plätzen noch gespielt wird...

    Und genau sowas mag Sky nicht, die Kunden schauen dann ja die Werbung nicht mit. Und je länger die Nachspielzeiten werden, desto häufiger passiert es.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schiedsrichterentscheidungen 2013/2014

    Ist mMn so nicht richtig - feste Sendezeit müsste bis 17:25 sein, unabhängig ob noch gespielt wird oder nicht