1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schickel: Freenet TV braucht langen Atem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2016.

  1. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Anzeige
    @ mischobo:

    Also 2 der 4 Spartensender der Öffis sind ja explizit für die Jugend gedacht...
    Da ist nichts mit 60+!

    Es sind übrigens Spartenprogramme und keine Spatenprogramme, die eher Gartensendungen enthalten würden...
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wieso ? Nur weil diesmal in HD gesendet wird soll der Andrang größer sein ???
     
    AgentM gefällt das.
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    viseo+ war ja bei uns in stuttgart der absolute burner ;). daher kann ich mir nicht vorstellen, dass bei uns in stuggi jetzt besser läuft, bloß weil das freenet heißt und noch teuerer ist als viseo+. die meisten haben bei uns eh satellit, da in etlichen wohngebieten in stuttgart kein kabel gelegt wurde. und wer sat hat, bezahlt bestimmt für den pimatenfunk keine kohle. das ganze ist vielleicht für ein paar gartenhäuslesbesitzer interessant, aber ob das den kohl fett macht, wage ich doch zu beweifeln....
     
    AgentM und PC Booster gefällt das.
  4. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Selbst fürs Gartenhäusle gibt's ja inzwischen ganz kleine leichte Camping-SAT Antennen, da brauch ich doch kein DVB-T2. Für mich dieselbe Totgeburt wie Viseo +.
     
    AgentM gefällt das.
  5. Na-Ich-Bin-Das

    Na-Ich-Bin-Das Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    DVB-T war schon nicht der Hit als Überall Fernsehen und jetzt wieder neue Hardware und wieder weitere Kosten das mann TV sehen kann glaube ich das es sehr weit hergeholt scheint das sich viele drauf einlassen, ich bin Berufskraftfahrer und vieler meiner Kollegen hatten schon jetzt eine kleine Satschüssel und der Rest holt sich auch noch eine, kaum bis fast keiner ist bereit noch extra Gebühren für den Mist zu zahlen, das hörte ich so aus den Gesprächen herraus wenn man so mit Kollegen zusammen auf dem Parkplatz steht.
    Aber nicht zu trotz das der Zeitpunkt denkbar schlecht gewählt ist jetzt das DVB-T2 zu starten das hätte viel eher passieren müssen der Zug ist abgefahren...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Viseo kann man aber nicht mit DVB-T2 HD vergleichen. Darüber gab es ja nur eine Handvoll RTL Sender.
     
    Koelli gefällt das.
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    trotzdem gilt, dass bei der weiten verbreitung von sat nur wenige bei uns überhaupt dvt-2 schauen. Oder hast du mal erlebt, dass schwaben für etwas freiwillig zahlen, das nicht zum unbedingt notwendigsten lebensunterhalt zählt? ;);):D:D
     
    AgentM gefällt das.
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    vollkommen richtig.
     
  9. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Ja, das ist schon sehr erstaunlich, dass sich Menschen so veräppeln lassen und das mitmachen. Dabei sitzen die Nutzer doch am längeren Hebel.

    Einfach diese Angebote nicht annehmen und 6-12 Monate auf werbefinanziertes privates Free-TV in HD verzichten.
    Das wird ganz flott gehen und der Spaß kommt kostenfrei auf die heimische Flimmerkiste.

    Die Privaten könnten sich diesen selbst auferlegten Zuschauerschwund nicht lange leisten.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So wie bei HD+? Seit wieviel Jahren gib es das noch mal?