1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 2. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Ich gehe davon aus, das man komplett auf die Bundesliga und Sky verzichten wird. Die paar LT Kunden!
    Vorallem ist ja, wenn man den Bericht liest, Sky nicht auf den Vetrieb über IPTV angewiesen.
    Insofern wird Sky wahrscheinlich bei einem entsprechenden Angebot von der Telekom darauf verzichten.
    Eventuell wird man dann das "tollt" Sky to Go über Entertain empfangen können. Wie bei der Xbox360.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.384
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Die Paar bezahlen aber auch Geld, nicht nur für Liga Total. Man will als Unternehmen Kunden gewinnen und nicht verlieren...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Beispiel bei mir, aber bundesweit mit Nuancen übertragbar... Kabelanschluss 11 Euro im Monat + Sky

    Telekom Entertain 40-50 Euro + Sky

    Wer geht da zu Entertain wenn er auf Sky scharf ist?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.384
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Nur ist nicht überall Kabel quasi in der Miete Drinne. Ich habe auch hier z.b. Kabel Deutschland und das ist nicht in der Miete dabei,also nichts mit 11 Euro oder,eher 29,90 :( Aber das hatten wir schon des öfteren
     
  5. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Wenn ich bei jedem Posting hier im Forum mit der Aussage "mal sehen, wie lange premiere/Sky das finanziell durchhält" 5 Cent in's Phrasenschwein geworfen hätte, könnte ich jetzt auf den Seychellen in meiner Villa den Schampus schlürfen... ;)

    Aber im Ernst, Sky und die Telekom werden sich einigen, dafür spricht meiner Meinung auch indirekt der Bericht in der heutigen SZ, denn beide (und ich meine nicht Schmidt und Sky) wollen - oh Wunder - Geld verdienen!
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.384
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Wie wahr und das seit mindestens 10 Jahren. :LOL:

    Hat wirklich jemand erwartet, dass Sky ein zweites Bundesligaprodukt zulässt?
     
  7. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Das sehe ich ganz genauso, denke auch dass es darauf hinauslaufen wird. Diese ganzen Hirngespinste von Sublizensierungen machen ja auch wirklich keinen Sinn, da habe ich die ganze Zeit nicht verstanden wie einige hier sowas immer wieder schönreden wollten, das macht einfach keinen Sinn aus Sicht von Sky.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Verwechselt wurde hier wohl nur häufig "Sublizensierung" und "allgemeine Durchleitung". In beiden Fällen gibts Bundesliga bei der Telekom, aber rechtlich höchst unterschiedlich. Sublizensierung ist die komplette Weitergabe der IPTV Rechte an die Telekom, die damit wiederum tun und lassen kann was sie will, u.a. den heutigen status Quo zu wahren. Das war von Anfang an klar, dass es das nach dem Ergebnis der Rechterunde nicht geben wird. Für Sky war es wichtig dass LT stirbt und das wird man wohl kaum mit einer Sublizensierung torpedieren. So wird Sky die IPTV Rechte verwerten, indem sie mit Zustimmung der Telekom diese auf so einem Weg senden, nur eben mit der vollen programmlichen Oberherrschaft, also "Sky Bundesliga" und nichts anderes. Das ist nicht so unwahrscheinlich.
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    dann sind nur so Feature wie persönliche Konferenz weg und das Voting im Spiel. Owbohl das fand ich eh ....
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schicht im Schacht - Ende von Liga Total (2013 - 2017?)

    Abwarten. Stand heute sind diverse HD Spiele weg, weil Sky nicht genug Kapazitäten hat und was 100% sicher ist ist, dass die Entertain Kunden ab Aug 2013 mit sackweise Werbung rund um die Bundesligaübertragung bombardiert werden. Und nicht zu vergessen die Preise...heute 10-20 Euro, künftig 35-40 Euro oder mehr..wohlgemerkt für ggf. schlechtere Übertragung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.