1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schau TV auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 22. Oktober 2011.

  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Für regional Ansässige mögen die geschätzten 30 privaten Lokalsender via Astra sicher jeweils praktisch sein, eine europäische Verbreitung per Satellit finde ich aber sinnlos, da keiner der einzelnen Sender sein Programm für sein jeweiliges Land, geschweige denn für alle deutschsprachigen Europäer nutzbar macht. Daß es anders geht, beweisen doch die Regionalsender der ARD (ich als Norddeutscher finde auch bei SWR, BR, hr usw. Unterhaltungswert) sowie die lokalen Radiosender (ein Norddeutscher kann auch Antenne Bayern hören). Warum bekommen die Fernsehsender das nicht hin, ihren regionalen Anteil auf kurze Sendeblöcke zu reduzieren und den Rest zumindest "landesweit kompatibel" zu gestalten. Auch fiktionale Beiträge würden sicher nicht schaden, die Rechte für Lassie & Co. scheinen nicht kostspielig zu sein (siehe DIE NEUE ZEIT TV). Meine Hoffnung liegt in Deutschland bei Volks-TV und in Österreich bei der Verschmelzung zu Schau TV, die ja weitgefächertes Programm versprechen.
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Die Lokalsender haben aber einen regionalen Sendeauftrag, mit dem die Lizenzen und oft auch Zuschüsse verbunden sind. Bei den Bayern werden ja zudem bewusst nur Regionalmagazine per Satellit übertragen, dafür aber gesponsert von der Landesmedienanstalt oder so.

    Zudem sind die Budgets meist sehr eingeschränkt (die Dritten haben durch die Rundfunkgebühren ganz andere Voraussetzungen). Freie Sendezeit wird daher eher meistbietend an Shoppingkanäle versteigert, als für Serien etc genutzt, für die man noch zahlen müsste.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Wenn man andere Inhalte als im Bescheid angegeben sendet, kann es schon vorkommen, dass man um die Lizenz bangen muss.

    Bestes Beispiel siehe Radio Eins in der Steiermark, man musste in Schladming das NRJ-Format wieder in ein volkstümliches Schlagerformat ändern. Oder auch krass: Antenne Wels.
     
  4. drevil

    drevil Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Sollte man aber fairerweise dazusagen, dass diese Sender Gebiete versorgen, die fast so viele (SWR) bzw mehr (BR, hr) Einwohner haben, also ganz Österreich - Schau TV aber nur eine Region repräsentiert.
    Ein fairerer Vergleich wäre BR/hr/SWR mit dem ORF!
     
  5. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Nein, bis jetzt ist mir nichts davon aufgefallen. Es wurde auch in den regionalen Medien nichts erwähnt.
     
  6. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Das war ein guter Schachzug: Schau TV soll ja erst im Herbst starten, der Betreiber hat sich jetzt aber auch das BKF unter den Nagel gerissen, das dann irgendwann zu Schau TV wird. Und somit wird vorab nun halt schon das BKF via Astra verbreitet, was allemal besser ist als eine Hinweistafel
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    605
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost


    Na ja, den guten Schachzug kann ich jetzt nicht erkennen. Außerdem traurig für die Burgenländern - BKF ist ein gut gemachter Lokalsender - der mit Herbst 2012 verschwinden wird, zu Lasten eines Senders für die Ost Region. Ich kann mich nur wiederholen - in Wien gabs in den 90ern Wien1, kaum bis gar keine Filme nur selbst geschöpftes Programm - daraus wurde ATVplus weils nicht funktioniert hat. Dann gabs in Niederösterreich RTV, der heute ebenso ATV ist. Gut, jetzt könnte man sagen, da war nur Fernsehen im Kabel erlaubt. Aber später kam Puls-TV für Wien, hat auch nicht funktioniert, obwohl die eine voreingestellte TV-Freuquenz von ORF-W in Wien übernommen haben - ist heute Puls4.

    So kleine Sender funktionieren höchstens als Regionalsender - wo am Wochenende ein Zeltfest stattfindet oder der Jahrmarkt und am nächsten Tag die ganze Familie schaut, ob die Peppi Tant im Fernsehen ist und sich freut. Größere Sender funktionieren nur als Vollprogramm mit entsprechendem Serien/Film/Nachrichtenangebot (Spartenkanäle wie Musikfernsehen, Nachrichten natürlich ausgenommen).

    Mir fehlt der glaube daran dass ein Bomann Verlag, welcher keinerlei TV-Erfahrung hat plötzlich das Rad ganz neu erfindet. Man sieht es ja bei Servus TV - ein genialer Sender wo wirklich massiv ins Programm investiert wird, jedoch die Zuschauerzahlen sprechen eine andere Sprache. Oder Austria 9 TV welcher zudem auch die Lokalfernsehstationen im Land in Fenster einbindet - die Einschaltquote ist mehr als dürftig. Manchmal wäre es wohl billiger den paar tausend Sehern DVD's vom Programm per Post zu senden.

    Ich bin dass in den 90ern endlich das ORF Monopol gebrochen wurde und freue mich auch über jeden neuen nationalen Sender. Alleine mir fehlt der Glaube, dass die ein Angebot für mich haben.

    Möglicherweise bringt Thoma mit seinem Volks-TV etwas zusammen - dann könnte man dies als Mantelprogramm übernehmen und eigene TV-Inhalte einbauen. Aber das kostet halt alles Geld. Die Leute sind an Regionalnachrichten interessiert - das sieht man ja an den Einschaltquoten der "Bundesland heute" Sendungen im ORF. Nur dazu brauchts Reporter und Studios vor Ort und das kostet Geld. Leider ist die Qualität der Beiträge in den Lokal-TV's oftmals grauenhaft und vor allem hat man das Gefühl dass nur das gebracht wird, wo auch der Beitrag gesponsert wird. Verständlich, denn irgenwie müssen sich die Betreiber auch finanzieren.

    In diesem Sinne viel Glück an Schau-TV - ich befürchte, es wird nix werden.
     
  8. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Schau TV hat vor einigen Tagen seine Bilddatenrate in die Höhe geschraubt: von 2,2 auf über 5 MBit/s! Eine echte Wohltat!
     
  9. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    Schau.TV scheint jetzt auf Sendung zu sein.

    Mehr Infos zum Sender gibts auf schaumedia.at
     
  10. BOF

    BOF Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schau TV auf Astra 19,2° Ost

    ... schon seit `ner Woche!