1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und die Schornsteinfeger Pflicht. Der einzige Handwerker der kommt ohne ihn zu bestellen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das mit den schwarzen Männern hat was mit hoheitlichen Dingen zu tun.
    - weil niemand will verrecken, weil seine Heizungsanlage nicht funktioniert, und gefährliche Stoffe produziert.
    Zumindest wurde das Monopol teilweise aufgehoben.

    Anders die Zwangsmitgliedschaft bei der Handwerkskammer.
    Die kann wirklich nur mit Pfründen erklärt werden.

    Aber niemand muss Unternehmer oder Hausbesitzer sein.
    Von der Zwangsgebühr für ÖPNV wäre jeder Berliner - (nicht der Pfannkuchen) sondern der Bürger betroffen.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob und wer dafür blechen soll oder muss ist noch nicht zu 100% geklärt.
    Nach der Studie soll der ÖPNV jedoch mit den folgenden Möglichkeiten finanziert werden.

    ► ein allgemeiner ÖPNV-Beitrag für alle Berlinerinnen und Berliner.
    ► ein Beitrag, den Grundstückseigentümer sowie Gewerbebetriebe und Übernachtungsbetriebe zu zahlen haben.
    ► und eine City-Maut als Gebühr für das Benutzen der Straßen in der Innenstadt.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Und wenn jemand Arbeitslos ist? Wenn jemand von Hartz4 lebt? Wer bezahlt das? Der Bund? Toll. So kommt man auch an Steuergeld, wenn man keins in der Kasse hat....
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Da nichts davon tatsächlich umgesetzt werden wird, brauchen wir uns nicht mehr darüber unterhalten.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Selbst wenn es umgesetzt werden würde, würden es die Gerichte wieder kassieren.
    Manchmal meint man, dass RRG ein Lobbyverein für Anwälte ist. :)
     
    Ulti gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So groß ist Österreich auch nicht.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Klar, ist ja total klein. Hat die Größe von Hamburg. :whistle: