1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Mauer wäre super. Dann könnten sie dort weiterhin ihre Linksgrüne Show abziehen ohne jemanden zu stören.


    Natürlich sollte auch jegliche Finanzierung gestrichen werden.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei dir verständlich, da Du ja Ironie und Sarkasmus nicht erkennen kannst
    Von daher verstehe ich zumindestens deinen Beitrag.

    Man ist mit einer Mitgliedschaft in diesem Forum nicht verpflichtet, jeden Beitrag zu kommentieren ;)
     
    rabbe gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schau Dir mal die Wahlergebnisse von Berlin an. In den Außenbezirken will das nämlich keiner haben.
    Der wunsch eines ökosozialistischem Paradies auf Erden Betrifft wenn überhaupt nur die Pesonen in im Stadtzentrum von Berlin, also innerhaln vom S-Bahnring, wohnen. Eine Mauer um den S-Bahnring von Berlin wäre daher völlig ausreichend.
     
  4. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.776
    Punkte für Erfolge:
    253
  5. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.776
    Punkte für Erfolge:
    253
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genial. Da wurde das Meme gleich mit eingearbeitet. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vergesellschaftung.

    Wenn das dafür sorgt, das elementare Bedürfnisse nicht mehr den
    Profitinteressen einiger weniger unterliegen, ist das keine schlechte Idee.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was genau soll das denn bringen?
    In Argentinien hat man die Mietbremsen, -deckel und ähnliche Regulierungen weitgehend aufgehoben. Resultat: Das Wohnungsangebot steigt rapide, die Mieten fallen!
    Marktwirtschaft funktioniert, wenn man sie lässt. Sozialismus funktioniert nie.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Ausgangsstation in Argentinien ist eine andere.

    Das Land war von Korruption durchseucht.

    Ob im Gänze wirklich auch der kleine Mann von der Säge profitiert, wird sich erst mittelfristig zeigen.

    - Marktwirtschaft funktioniert auch nur wenn sie Regeln unterworfen ist.
    Heißt, es ist nicht unmoralisch auch als Vermieter Geld zu verdienen.
    Aber nicht auf Kosten von Mietern, die sich keine Butze mehr leisten können oder im schlimmsten Falle noch auf halblegale oder illegale Weise entmietet werden. Zwischen Raubtierkapitalismus und absoluten Sozialismus gibt es immer noch die Mitte.
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, das ist in Argentinien im Kern genau das gleiche wie bei uns, nur daß die uns ein paar Jahrzehnte voraus waren. Ahnungslose Politiker, die alles zu Tode regulieren bis gar nichts mehr funktioniert.
    In einem solchen Klima will niemand bauen oder vermieten. Wenn kaum Angebot da ist und die Nachfrage steigt, steigen eben die Mieten. Und irgendwelche Markteingriffe verbessern daran genau gar nichts, im Gegenteil, sie verschlimmern das Problem noch.

    Aber das werden Linke in 100 Jahren nicht verstehen.