1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Wer legt diese fest? Du?
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt davon ab, welche Grenzen du konkret meinst.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Stadt. :D

    A100-Verkehrschaos: Nun verlagert sich der Krieg auf die Straße

    Da schreibt der Rikschafahrende ehemalige Künstler, Taxifahrer und Filmvorführer von der dringend benötigten Fahrradrevolution.

    Wie diese aussieht kann man sich in Leipzig ansehen. Da gibt es diesen Krieg schon.

    Als Fußgänger musst du aber eher auf die Radfahrer aufpassen. Denn so ein Lastenrad mit 2 Plagen drin ist echt ungesund für die Knochen wenn es dich abräumt.

    Autos sind ebenfalls zu viele unterwegs aber diese halten sich meist an die Regeln.
     
    Pedigi und luzifer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber auch nur die die sie interessiert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte ich mein Abitur einklagen?:rolleyes:
     
    Eike gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tcha, so ist D, der Klageweg, weil das Kind den Test nicht besteht. Leistungsgesellschaft kommt von "sich was leisten" können, nämlich einen Anwalt.
    Leistung wird von anderen verlangt, von der Schule, vom Anwalt, aber niemals von sich selbst oder seinen Kindern.
    Armes Deutschland.
     
    Eike gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht würden wir es heute gar nicht mehr bekommen, nur noch mit Anwalt. Für's Diplom bräuchte des dann schon mindestens zwei Anwälte. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    luzifer gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.904
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dazu kann ich eine Geschichte erzählen, die in meinem privaten Umfeld tatsächlich passiert ist. Die Tochter ging damals in die private Schule, die mit dem monatlichen Schulgeld der Eltern finanziert wird. Als Abiturprüfungen vorbei waren, stand es fest, dass die Tochter mit etwas schlechteren Noten bewertet wurde als erwartet. Da gingen ihre Eltern vor dem Gericht und hatten dagegen geklagt. Die Klage wurde jedoch abgewiesen und da die Tochter aus einer akademischen Familie stammte, hatte man sie nach Ungarn verfrachtet, weil dort die Numerus Clausus für sie nicht galt, um an der Uni studieren zu dürfen. Mittlerweile hat sie ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und hat einen angesehenen Beruf ergriffen.
     
    Eike gefällt das.