1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viele werden wohl nachzahlen müssen... der Punkt ist, dass es eigentlich völlig klar war, dass das Gesetz verfassungswidrig ist. Man hat es wider besseren Wissens durchgesetzt. Das ist schon fahrlässig.
    Das Verfassungsgericht hatte es regelrecht eilig, das Urteil zu verkünden, so glasklar war die Lage. Es ist auch nicht so häufig, dass das Gericht ein Gesetz komplett mit sofortiger Wirkung nichtig erklärt.
    Ein anderes linksaußen Projekt ist ja die Parität - Parteien sollen Listen mit 50% m/w besetzen, was auch schon kassiert wurde. Auch hier war klar, dass es gegen den Grundsatz der freien Wahl verstößt.
     
    AlBarto, Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Die Gerichte haben ja keine Ahnung. Eigentlich von allem nicht. Deshalb auch immer diese komischen Urteile wie heute.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, wenn einem das Urteil nicht in die Karten spielt. Sonst schon. ;)
     
    Cro Cop und RugbyLeaguer gefällt das.
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz einfach, das ist Ergebnis von RRG Politik in Berlin, und das steht uns leider auch im Bund bevor, wenns Dumm kommt.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Dieser alte Thread mit dieser Überschrift ist nicht gerade imagefördernd für die Stadt Berlin.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch nicht das erklärte Ziel........
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schade für die Berliner Mieter.
    Zumindest hat sich Vonovia bereit erklärt auf Nachforderungen zu verzichten. (wohl aus Imagegründen)

    Jetzt da der Deckel gefallen ist, wird das Paradies ausbrechen.
    Wohnungen werden gebaut noch und nöcher und der Berliner hat die Qual der Wahl.
    Natürlich wird es auch eine reichhaltige Auswahl für Menschen mit wenig Einkommen geben.

    Mann wird sich bedanken für die großartige Klage, spätestens am Wahltag des Berliner Abgeordnetenhauses.
    Und natürlich freut sich auch die Partei der kleinen Leute AfD wie ein Lurch, das der Deckel gekippt wurde.

    Der Deckel wird ein Wahlkampfthema.
    Aber Fehler sind zu beseitigen, die man nicht nur den Mieter/Vermietern anlasten kann.
    Bauvorschriften, Wohnungssteuern Kommunalabgaben, all das treibt die Miete auch nach oben.

    Und damals bei hoher Verfügbarkeit von Wohnraum hat man städtischen verschachert, unabhängig von welcher parteipolitischen Präferenz; diese kurzfristige Denke rächt sich nicht nur da.

    Und das Thema Enteignungen wird durch dieses Urteil nahezu forciert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021
    Redfield gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, eine ekrachende Niederlage mit Ansage. Berlin halt.

    Die Mieten in Berlin sind ja nicht wegen den angeblichen Miethaien so hoch, sondern weil es die Berliner Regierung über Jahre hinweg versäumt hat, für ausreichend Wohnungsraum zu sorgen. Diesen Missstand dann durch pure linke Ideologie zu lösen, das konnte nur scheitern.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verfassungswidrig hin oder her.........................aber das CDU und FDP Politiker das angezettelt haben spricht Bände..............
    Würde mich nicht wundern wenn diejenigen da ihre "Aktien" sitzen haben,der Aktionkurs einer Gesellschaft hat sofort angezogen.

    Erst das Chaos anrichten und nun abzocken,das sind unsere Volksverräter!
     
    zelppp3 und Redfield gefällt das.