1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Diese Stelle finde ich interessanter:

     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber keine Schande für Berlin. Je weniger Straßenbahnen, je flüssiger der Verkehr in Berlin.
    Mit seinen Bussen, U-Bahnen und S-Bahnen fährt der ÖPNV in Berlin sehr gut. Wenn nicht mal gerade wieder eine Bahn ausfällt. ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Berlin ist keine Bimmelstadt; wenn dann nur im Osten.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Redfield, brixmaster und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich hoffe, der Mietendeckel bleibt nicht bestehen und wird für verfassungswidrig erklärt. Denn der Mietendeckel ist ideologischer Populismus auf Kosten der Mieter. Auch die Signalwirkung für andere Bundesländer, wenn ein solches ideologisches und populistiches Gesetzt bestätigt wird, wäre fatal und der Preis wäre hoch. Denn jede Stadt und jedes Land könnte seinen eigenen Deckel erlassen. Das gibt deutschlandweit ein riesiges durcheinander und ein mangel an Mietwohnungen.
    Auch wenn es für die Mieter die durch das Gesetzt kurzfristig viel Geld sparen konnten hart klingt, müßte der Mietendeckel eigentlich komplett für Verfassungswidrig erklärt werden, so das auch hohe Nachzahlung für die Mieter fällig werden, damit die Linken und die Grünen nicht noch einmal auf die Idee kommen solch ein ideologisches und populistiches Gesetzt zu erlassen.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Wie können Busse flüssiger fahren wie Strassenbahnen.
    Die Abschaffung der Strassenbahnen in Westberlin war ein Kardinalfehler und ist Umweltunfreundlich.
    Soviel U-Bahnen kann man gar nicht buddeln wie flexibel Straßenbahnstrecken gebaut werden könnten. Sieht man ja in Mitte was das für Millionengräber sind.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest