1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich wäre dafür, dass sobald man über 100 Wohnungen /Häuser im Gesamten hat (jede Beteiligung, jedwede Ernennung zum Vorstand /Geschäftsführer und Sonstiges zählt dazu, jede Gewinnbeteiligung usw. zählt dann dazu), dass man mind. 10% (keine Ahnung wie viel Prozent wirklich nötig sind, als Beispiel hier dargestellt) seiner Wohnungen als Sozialwohnungen abstellt. Diese müssen mind. 30% unter dem Marktniveau sein.
    Jedes Kind im Haushalt bis zum vollendeten 21. Lebensjahr wird mit jeweils 5% Nachlass berechnet, alle über Rentenalter werden mit einem Preisnachlass von 15% berechnet (nur auf eine Person anwendbar). Sollte man ein Haus nicht saniert haben und es zu einem Objekt verkommt, dass durch einen unabhängigen Gutachter als nicht richtig bewohnbar dargestellt werden kann, werden nochmals 50% Abzug fällig.

    Damit werden Häuslebauer rausgerechnet, damit werden kleine Firmen nicht belastet. Große Investoren müssen sich zweimal überlegen für wen die Objekte eigentlich gedacht sind.

    Alles gerade mal angedacht. Bitte verschont mich dass es nicht klappt. Es ist ja nichts zu Ende gedacht, sondern als absolute Roskizze ohne Kenntnisse und ohne tiefen Einblick in die Politik mal zusammen geschrieben.

    Was denkt ihr was man umsetzen könnte, bzw. welche Sachen überhaupt nicht gehen?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diesen Wohnraum kann und wird es auch in Zukunft in Berlin nicht gegen, weil keine oder nicht genug bezahlbarer Wohnraum gebaut wird.
    Warum baute oder baute denn der Senat nicht selbst bezahlbaren Wohnraum, wenn ihm so viel daran liegt?
    Soll er doch mal zeigen wie man günstig Wohnraum schaft und vermietet.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unmöglich.

    "Bezahlbar" scheint der Wohnraum allerdings zu sein, sonst gäbe es ja etlichen Leerstand...
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum Volldeppen? Wenn sich die Teilnehmer tatsächlich an die Vorgaben gehalten haben, warum löst die Polizei dann die Veranstaltung frühzeitig auf? Dass die Berliner Polizei und Innensenator Geisel es in letzter Zeit mit Recht und Gesetz nicht so genau nehmen, wurde schon oft dokumentiert.
    Ansonsten ist zu bemerken, dass Welt.Online mal wieder nicht ohne Gehirnwäsche auskommt.
    Die Berliner Infektionsschutzverordnung sieht unter anderem vor, dass in bestimmten Einkaufsstraßen und auf Märkten eine Alltagsmaske getragen werden muss. Für die Gastronomie gilt eine nächtliche Sperrstunde.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss man so eine Orgie mit Dark Room und Co wirklich in zeiten abhalten, wo Berlin und fast Deutschland ein Risiko Gebiet ist ?
    Da gehts doch ganz klar nach "Ich will meinen Spass, der rest ist mir egal".
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wurde nichts im Geheimen gemacht sondern offiziel angemeldet und genehmigt. Außerdem fand die Veranstaltung im Freien statt und nicht in irgendwelche "Dark Rooms". Ich schreibe es gerne noch einmal, wenn eine Veranstaltung von den Behörden offiziell genehmigt ist, dann spricht nichts dagegen, wenn diese Veranstaltung auch stattfindet. Und es ist völlig egal um was für eine Veranstaltung es sich dabei handelt.
    Schon wieder ein Totschlagargument.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sollen halt alle nur noch zuhause griesgrämig rumsitzen. Am besten noch mit einer Maske vor dem Gesicht. :oops:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und in die Röhre glotzen, für die Bildung einer Meinung.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sollten auf ALLEN Kanälen Sondersendungen zu Corona laufen. Man muss der Bevölkerung klar machen, wieso sie zuhause bleiben MUSS.