1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Stuttgart als Hauptstadt. Ein großes Dorf. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die allerdings mittlerweile anderweitig genutzt werden. Ich hätte mir auch gewünscht, Bonn wäre Regierungssitz geblieben. Bonn stand für Realismus, in Berlin regiert doch nur der Größenwahn.

    Aber wie heisst es so schön: Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr...
     
    -Loki- gefällt das.
  3. In den Zeiten der Teilung, war immer klar, das Bonn nur ein Provisorium war. Man hat immer gesagt, sollte Deutschland wiedervereinigt werden, wäre Berlin die Hauptstadt. Und mal ehrlich, wenn ich die Wahl gehabt hätte zwischen Bonn und Berlin, da hätte ich auch Berlin genommen. Ich habe nie verstanden, warum man nicht größere Städte als Bonn genommen hat, was hatte Bonn, was Frankfurt, Köln, München, Hamburg oder Stuttgart nicht hatten?
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebte nicht Adenauer in der Nähe von Bonn? Das war dann wohl das Auswahlkriterium
     
  5. Das war weit vor meiner Zeit, ich weiß nur das Adenauer mal Oberbürgermeister von Köln war.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jup. Das Argument für Bonn war damals das Frankfurt vom Krieg, wie fast alle Großstädte , zerstört war. Kandidat Kassel schied aus weil zu dicht an der Innerdeutschen Grenze. Stuttgart war zu teuer.
    Auch ein Argument für Bonn war das es Linksrheinisch lag und somit eine Annektierung der Linksrheinischen Gebiete durch Frankreich verhindert werden konnte.
    Damals war Bonn schon eine clevere Entscheidung.
     
    kjz1, -Loki- und AlterZockherr gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke für die Geschichtsstunde. Mal wieder etwas dazu gelernt. :) (y)
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bonn war nicht allzu stark zerstört, es gab die entsprechenden Gebäude. Und Adenauer wohnte in der Nähe. Damals fiel die Entscheidung ja gegen Frankfurt. Und: Bonn stand für die 'neue Bescheidenheit', Berlin stand irgendwie schon immer für Preußen und 'Großkotz'.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.650
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also ohne Bonn könnte ich heute Franzose sein? Also jetzt so sehr tragisch würde ich es nicht finden aber so ist es Ok. Ich fand immer Bonn steht für die BRD und hätte da bleiben können. Berlin ist die Stadt mit den meisten Arbeitslosen und diese soll Deutschland repräsentierien?

    Ich war zu dem Zeitpunkt jünger aber würde sagen in Bonn und mit Helmut Kohl ging es Deutschland gut und hatte Ansehen. Und direkte Nähe damals zum Allierten und auch Freund Frankreich war auch ganz gut. Auch heute ist in der Welt und Europapolitik Frankreich unser wichtigster Verbündeter.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Corona-Protestcamp bleibt verboten
    Bundesverfassungsgericht: Corona-Protestcamp bleibt verboten

    Abwägung zwischen zwei Grundrechten. Der Schutz des Allgemeinwohls geht vor. Die vielen Verstöße gegen die Schutzauflagen auf der "Demo" am vergangenen Samstag in Berlin haben den Ausschlag gegeben.