1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schade für Sky: Streamingdienst Lionsgate+ schließt Deutschland-Geschäft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2022.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die UK-Modelle haben wohl nur einen Tuner für DVB-T2. So habe ich es jedenfalls mal in diesem Forum gelesen.
     
    grunz und azureus gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    So ist es
     
    Kreisel gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Deutschland sollte man zusätzlich ein Modell mit Twin-Tunern, Slot für die Smartcard und SSD herausbringen. Wird aber vermutlich nie passieren.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja Schau doch mal beim Hersteller nach ob sie solche Modelle im Angebot haben ? Dann gäbe es vielleicht eine Chance. Glaube aber nicht das Hisense sowas Baut
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky Glass ist ausschließlich auf Sky ausgerichtet. Der wird genau so zugenagelt sein wie der Sky Q.

    Kann man jetzt eh gleich komplett in die Tonne kloppen. Wer holt sich so ein Teil, wenn Sky Deutschland demnächst vielleicht gar nicht mehr zur Sky-Gruppe gehören wird. gehören wurd,
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir geht es um die Nutzer, die keinen externen Receiver möchten. Für mich persönlich ist Sky Glass nicht interessant.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Schade für Sky"? o_O

    Was für eine verdrehte Schlagzeile. Schade für Google und AndroidTV würde ja auch keiner schreiben.

    Sky hat auf Sky Q nicht nur Lionsgate gehabt. Es ist einfach einer von vielen Streaming-Anbieter. Es kommen und gehen welche. Ein ewiger Kreislauf :). (Und gerne darf Sky Q sterben... zumindest scheinen die Chancen in DE nicht schlecht zu stehen)

    Eigentlich ist die Aktion von Lionsgate ein gutes Zeichen. Der Markt wird sich lichten und Anbieter werden wieder zusammenagieren.

    Interessant wird es sein, wo die Inhalte von Liosngate/Starz/Encore in Zukunft laufen.
     
    Daktari gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Glass ist längst von der Hompage verschwunden. Die Seite gibts nicht mehr.
     
    grunz gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube in den nächsten zwei Jahre wird erstmal nichts passieren mit einem Sky Verkauf.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist gut damit kein Ahnungsloser mehr das Gerät kauft. Das war nämlich 4k Einstiegsklasse und nicht wirklich brauchbar hinsichtlich Preis/Leistung

    Sky Glass review: Sky’s first TV just misses the mark

    Before you take the leap, however, you need to ask yourself – very carefully – if you wouldn’t be best served by sticking with separates. With Sky Q and your own choice of TV you’ll get a more potent TV system with better picture quality than Sky Glass, more channels and local programme recording plus plenty of streaming apps. Add a soundbar, which you may well own already, and you’ll likely get better audio quality as well.

    That means Sky Glass is a difficult thing to wholeheartedly recommend. True, it’s a more elegant thing to have in your home than a Sky Q box, a TV and a soundbar and, yes, it does the job of streaming Sky services in 4K well. But, for most people, Sky Q plus a TV of their choice will deliver a superior experience all round.

    Sky Glass is Not a Good Television