1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüsselgröße für Drehanlage

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von MrNike, 27. August 2008.

  1. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    Anzeige
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Hi Arkadia
    Ich habe es nochmal probiert, dank deines Beitrag hier, ich habe die 10970, H, 27500 bei 6,2-6 schwankend den Nilsat empfangen mit 320 Programme konnte ich ihn scannen, hast du vieleicht eine sehr gute Frequenz für Amos da auf 4,0W?
    Viele Grüsse aus Bonn in die Hanse Stadt Bremen.
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Wie hast du denn das geschafft?

    Gruß anton551
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Freut mich, dass es bei dir doch noch geklappt hat. Versuch es auf Amos mal mit folgenden Frequenzen:
    11352 H 3350
    11260 H 27500
    11303 H 19540
    Die letze Frequenz ist zwar verschlüsselt, hat aber ein besonders starkes Signal.
    Viel Glück.
     
  4. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Hi Arkadia
    Danke dir für die Frequenzen für Amos, bei der ersten Frequenz kriege ich keine brauchbare Signalqualität, bei 11260, h, 27500 kriege ich so um die 0,7-1,2 Qualität und 27 Programme und bei der letzten Frequenz auch keine brauchbare Signalqualität. Mit vielen Grüssen nach Bremen.
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    1,0m + x brauchst für ne Drehanlage ;)
     
  6. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Schön das es so viele Antworten gibt immerhin waren 2-3 ontopic ;)

    18° West sollte doch ab 80cm problemlos zu empfangen sein (Beam bei Lyngsat). Ändert sich das was für Feeds ?

    Drehen kann ich eh nur von ca 30°Ost bis weit in den Westen. D.h. alles öestlicher fällt für mich weg (Hauswand).
    Die Schüssel soll am Balkon befestigt werden. Daher will ich eigentlich die Schüssel nicht zu gross wählen sondern genau passend.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Gernau da hatte ich auch geschaut. Daher bin ich auf ne 85cm gekommen. Sollte eigentlich langen. Inwieweit hilft ein gutes LNB ? Ist es da nötig ein geringes Rauschmass zu haben ?
     
  9. Hugendubel

    Hugendubel Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Ich habe auch eine 85-er Gibertine Alu, die ich an einem SG2100A USALS Motor betreibe. Wie andere hier schon erwähnten, ist es mglw. von Vorteil, eine noch grössere Schüssel (100 oder gar 125 cm) auszuwählen.

    Ich kann - trotz guter Justierung der Schüssel - nicht immer alle Feeds auf 10 E empfangen, die mit sehr schwacher Leistung gesendet werden. Hier ist mehr Blechgröße in der Tat angebracht.

    Für NBA Feeds (auch auf 27,5° West) und die 3. Liga Feeds reicht meine Konfiguration hier im südlichen Oberbayern. Allerdings wenn Schlechtwetter (also massiver Regen, Gewitterwolken und im Winter dicke Schneewolken) auftaucht, muss ich Empfangsverluste hinnehmen (Bild bricht ein).
     
  10. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schüsselgröße für Drehanlage

    Ahh gut zu wissen. Dann muss ich mich nach ner 100er umschauen ... meine Freundin wirds freuen ;)

    Wie findest du den SG2100A Motor ? Den hatte ich auch in Betracht gezogen. Wie laut wird dieser ?