1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Polsti, 4. Januar 2013.

  1. Polsti

    Polsti Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Freunde, Ihr seid doch Experten!

    Hallo, grüße Euch!

    Ich möchte TV-Sender aus Kenia via SAT empfangen.
    Dafür müsste Eutelsat 10°Ost in Betracht kommen. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

    Meine Frage nun: Wie groß muss meine Schüssel sein?

    Danke Euch sehr und liebe Grüße von
    Andreas
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.685
    Zustimmungen:
    13.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

    Bock aus Hamburg hatte schon mit seinem Laminas 1800 Probleme.
    Quelle: dishworld.de | Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.

    Sieht nach ≥2.40m aus. Die Sendeparameter DVB-S2/8PSK 5/6 erfordern mindestens 9.35dB C/N was den Spiegeldurchmesser in die Höhe treibt. Unbedingt erforderlich auch das Dielektrikum im C-Band LNB sonst kommen die noch schwächer.

    Ob es ein Abo gibt können evtl. die Kollegen aus Afrika beantworten:
    Free To Air Satellite Tv General Thread - Satellite TV Technology (251) - Nairaland
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.685
    Zustimmungen:
    13.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

    Die sind aber nicht auf 10° Ost.
     
  6. Polsti

    Polsti Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

    Direktor bzw. Ihr lieben Antworter, danke Euch

    ...und kann mir jemand erklären, was es mit dem C-Band aufsich hat.
    Andere Arten wären "Widebeam" und "Ku-Band" - sehe ich das richtig?

    viele Grüße
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.685
    Zustimmungen:
    13.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

    Für den C- Band Empfang benötigt man ein spezielles C- Band LNB.
    Handelsübliche LNB sind Ku Band LNB.
    Meist sind für C-Band Empfang auch sehr große Schüsseln nötig.

    Also eine 0815 Schüssel aus dem Baumarkt geht nicht.
    Das wird schon richtig schön teuer.

    Man kann das in etwa mit UKW Empfang und Kurzwelle Empfang vergleichen.
    Ku- Band ist UKW und C-Band ist Kurzwelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost


    C-Band: 3.4-4.2GHz
    Ku-Band: 10.7-12.75GHz

    Ersteres benötigt weit größere Spiegel, ein passendes LNB und kann nicht die gewöhnlichen Sender des Ku-Band empfangen.

    Widebeam ist eine übliche Bezeichnung diverser Satellitenbetreiber das eine Ausleuchtzone beschreibt die i.d.R. ganz Europa und noch viel mehr abdecken. Ist also unabhängig vom Frequenzband.
     
  10. Polsti

    Polsti Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schüsselgröße Eutelsat 10° Ost

    57°Ost könnte man dann also mit einer "kleinen" Schüssel sehen lieber deepbluesky?