1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüssel/LNB defekt??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mythi, 2. März 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Hoffentlich.
    DigiDish 45 hat gar keine Elevation-Skala.:D
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Das erreichst Du so wie @Mythi den Halter an den Mast geschraubt so nie, weil Du dann schon am Anschlag der Langlöcher bist.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Wenn in den nächsten Tagen die Sonne scheint,
    dann richtet er die Schüssel zur berechneten Zeit einfach auf die Sonne,
    justiert den EL in winzigen Schritten rauf oder runter und hat auch in
    15 Minuten ein Bild.
    Gleiches ereicht er via Dishpointer.

    Warum @Mythi solche von unseren Profis mit "Spielzeugschüssel"bezeichneten Teile einsetzt oder einsetzen muss,
    das hat er uns ja nicht mitgeteilt.

    Eine 64er Triax-Stahlschüssel für 20€ würde es auch tun und die hat sogar eine relativ genaue Skala.:)
     
  4. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    ich habe mir gerade einen Reciever von einem Freund ausgeliehen. Den erstmal mit Strom versorgt und zwischen Reciever und Antenne geschaltet (diesmal wieder richtig herum ;-) . Grundsätzlich bringt er jetzt bei der Peilung erstmal ein anderes, rhythmisches Piepen, wenn er etwas empfängt.

    Sollte gar am Ende doch eine Inkompatibilität zwischen Antenne und TV bestehen?

    Jetzt muß ich nur noch ein Scartkabel auftreiben... oh man!
     
  5. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Update:
    Habe nun den Reciever ans TV geschlossen. Dort habe ich wenigstens eine schnell verständliche Signaldarstellung.

    Jedoch bekomme ich aus Richtung Süden nirgends Empfang. Mehrmals das "da muß der :wüt: Satellit doch sein"-Feld abgeschwenkt. Ohne auch nur einen Zuck. Am Dienstag hoffe ich bei Freunden den Sat-Reciever an meinem TV an einer anderen Antenne testen zu können.

    Die aktuelle Antenne ist nun verpackt und geht zurück.

    Werde mich nach einer neuen umschauen und grad nochmal schauen, welche Schüssel und welches Quad-LNB hier empfohlen wurde.

    Ich melde mich sobald ich Neuigkeiten habe, damit ich Euch über das Problem auf dem Laufenden lassen kann. Man lernt ja nie aus!

    EDIT:
    Technisat Schüssel und Alps LNB.. da scheint es verschiedene (Bezeichnung) Alps LNB zu geben, bspw. mit und ohne Multischalter???.
    Zumind. haben die schon mal einen Wetterschutz!! Könnt ihr mir da evtl. eine konkretes Produkt empfehlen (bspw: das?)?
    Der Zusammenbau von Schüssel und LNB ist ja sicher nicht so schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    mit abschwenken hat noch keiner jemals einen satelliten gefunden. jedenfalls nicht im digitalen modus. das abschwenken darf nämlich kein abschwenken sein, sondern ein mm weise rücken mit jeweiligen pausen um dem empfänger das einlesen der daten zu ermöglichen. wenn du schwenkst, kann es sein, dass du zigmal richtig warst, aber weiter geschwenkt hast, bevor sich das signal eingerichtet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  7. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Wie lange müßte man auf der Position verharren 2Sekunden?

    Aufgrund der leicht angezogenen Schrauben wars eher ein Geruckel. Für meinen Geschmack sehr langsam und wenn ich in der Nähe des Satellit bin müßte ich ja zumind. ein schwaches Signal haben.
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    @ Mythi jetzt ganz ohne häme oder ähnliches, aber ich glaube mal, dass wird nichts mit dir und dem ASTRA. du magst bestimmt ein guter mann sein, aber dass ist nicht dein metier. so etwas ist nicht ohne ein mindestmass an kenntnissen zu bewerkstelligen und da hast du zz noch arge defizite. ich wünsche dir erfolg, aber ich bin eben etwas toll skeptisch.
     
  9. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Ja, das kann gut sein!

    Ich hatte ja schon erwähnt das ich das evtl. in professionelle Hände gebe.
    Probieren wollt ichs trotzdem.
    .. ich werds sehen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    "das" verlinkte LNB ist ein Quattro LNB,
    was zusätzlich einen Multischalter erfordert.

    Vermutlich willst Du aber ein Quad LNB einsetzten und dann benötigst
    Du sowas:
    Alps Uni Quad LNB 0,4 dB inkl. Wetterschutztülle: Amazon.de: Elektronik

    Warum gehst Du auf solche Antworten nicht ein?
    Wenn nämlich keine Hinderungsgründe in Bezug auf die Schüsselgröße
    gegeben sind, dann setzt Du eine 78er Stahl-Triax ein:
    Triax TD 78 SAT-Spiegel 78 cm anthrazit: Amazon.de: Elektronik
    Da ist fast alles vormontiert.
    Danach hast Du perfekten Empfang.

    Ich weiß wovon ich rede - denn im Garten jibbet bei mir einen Mast,
    an dem 2 Stahl-Triax (64/88er) seit Jahren zu Testzwecken rostfrei ihre störungsfreie Arbeit bei Bedarf verrichten.

    Meine eigentliche teuere Satanlage (Alu - Schüssel) geht bei seltenem
    Weltunterganswetter eher in die Knie als die 88er Stahlschüssel -
    da die Stahlschüssel Astra1 im Fokus anpeilt und die Multiempfans-
    Satanlage nicht.
    Ev. vermutet @heulnet richtig.

    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    @Grognard hatte in diesem Thread bereits diese hilfreiche Seite für Sateinsteiger genannt:
    Satellitenempfang für Einsteiger - sat.beitinger.de
    Wenn danach ein 16 jähriger Schulabbrecher aus meinem Sportclub
    seine Schüssel auf dem Balkon erfolgreich errichtet hat,
    dann schaffst Du das auch.:)

    Ich habe allerdings noch immer den Verdacht, dass bei Dir ein Hindernis für die Probleme ursächlich sein könnte.

    Bevor Du die Teile orderst:

    Versuche in den nächsten Tagen noch immer gegen 11Uhr52 ausgehend vom Schüsselstandort einfach zur Sonne zu blicken - auch wenn dann die Sonne in Bezug auf den EL bereits etwas höher steht als Astra1.