1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüssel/LNB defekt??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mythi, 2. März 2012.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Verstehe ich nicht ganz was du damit meinst:eek: aber mit dem eingebauten Tunner vom Samsung wirst es nicht schaffen die Antenne aus zu richten.Sind viel zu schlecht dafür. Habe ich auch mal versucht, habe nach einer Viertelstunde aufgegeben und mit einem normalen Receiver in wenigen Sekunden den Sat gefunden gehabt.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Wie "falsch herum"?
    Vorgestern war dein Sar-Finder noch richtig montiert.Siehe Post#25.;)
     
  3. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Ja, da war er richtig montiert.
    Hatte ihn aber zwischendrin mal wieder ausgebaut um auch nochmal die Stecker zu prüfen und Sendersuchlauf zu testen.

    Danach habe ich den verdreht wieder eingebaut...

    Nun piept das Teil wieder unentwegt.. was mich erneut eine defekte Antenne vermuten läßt.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Na dann hoffen wir mal, dass die Sonne in Jena scheint.
    Mir ist bei dem Bild folgendes aufgefallen:
    [​IMG]
    Wo sich die rote Pfeilspitze befindet, da gibt es vermutlich eine
    Kerbe auf die die Gradzahl annähernd positioniert werden kann.

    Ohne einen zweiten Anhaltspunkt, würde ja die Gradskala
    keinen Sinn machen.
    In Jena ca. 31 Grad.
    Das Bild zeigt aber, dass auf nur ca. 27/28 Grad eingestellt wurde.

    Wenn das der Zustand ist, unter dem Du Astra die ganze Zeit angepeilt hast,
    dann musst Du Dich über den Misserfolg nicht wundern.

    Gegen 11Uhr52 kannst Du natürlich auch ganz genau erkennen,
    ob es jedwedes Hindernis zwischen der Schüssel und der Sonne gibt.

    Einfach Deinen Kopf hinter die Schüssel bringen und zur Sonne blicken.

    Noch eine Bemerkung über Deinen Samsung UE40D5700

    Über die Samsung-Flachmänner erfolgen Empfangs - Problemberichte fast im Tagestakt.
    Die Samsungtuner werden oft übersteuert,
    haben oft LOF (Frequenzversatz) Probleme mit diversen LNBs,
    was so manchen User an den Rand der Verzweiflung getrieben hat.

    Da kann man ja nur hoffen, dass Dein Samsung solche Probleme nicht hat.

    Wenn möglich, dann solltest Du Dir zu Testzwecken mal kurzfristig einen externen Receiver ausleihen
    um den Samsung als Verursacher auszuschließen.

    Leider wird heute die Sonne in Jena nicht zu sehen sein.
    Aber ev. klappt es ja, wenn Du den EL auf 31Grad einstellst.

    Den exakten horizontalen (AZ) Winkel ermöglicht der hier bereits
    empfohlene Dishpointer ebenfalls.

    Viel Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Es sieht leider nicht gut aus.:D

    [​IMG]
     
  6. Mythi

    Mythi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Das Bild hab ich nur exemplarisch gemacht. Einen Anhaltspunkt zum Einstellen der Elevation gibt es eben leider nicht. Geht man davon aus, das dieser Anhaltspunkt bei dem von mir angebrachten Punkt (da wo Deine Pfeilspitze ist) ist, dann könnte das Elevationsspektrum von 0° bis 70° gar nicht ausschöpfen. Wenn man das untere Loch der Befestigungsschraube anschaut und den dazugehörigen Führungsschlitz, dann sieht man was ich meine. Der Schlitz wäre am Anschlag und da hat man die 0° nicht eingestellt. Aber gut, ich hab da wie gesagt schon einiges getestet..

    Samsung und Problemberichte.. na Du machst mir ja Mut! So ein kack!
    Kann das auch mit dem Dauerpiepton des Finders zusammen hängen?

    Wetter: ja, selbst im sonst sehr oft sonnigen Jena ist es gerade heute leider bewölkt. Aktuell läßt sich die Sonne nicht mal erahnen.

    Ich werd mich mal auf die Suche nach einem Sat-Reciever machen... und evtl wen ausfindig machen, wo ich den Samsung mal anschließen kann um den Satempfang zu testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Das ist eine gute Idee.
    Dann hättest Du auch die Astra1 Kanäle im Samsung gespeichert.
    Möchte Dich etwas beruhigen.
    Habe in den letzten Jahren für meine älteren Amigos ein halbes Dutzend Samsung-Flachmänner
    mit DVB-S Tuner konfiguriert und damit gab es keine Empfangsprobleme.

    Allerdings werkeln da auch einst von mir konzipierte Satanlagen (ALPS LNBs und Spaun MS):):)

    Ein Saturn-Verkaufleiter sagte mir zu den Samsung-Flachmännern,
    dass die häufigeren Problemberichte auch daran liegen, dass in seiner
    Filiale die Samsunggeräte deutlich öfter verkauft werden als andere
    Fabrikate.

    Und dass die Saturn-Techniker nach Reklamationen (Umtauschaktionen der Kunden) in der Regel feststellen,
    dass diese Geräte über die Saturnsatanlage problemlos funktionierten.;)
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Mit Prime Focus könntest Du recht haben, die sähe vereinfacht so aus
    [​IMG]
    in der Digiglobe werkerlt ja auch so ein Teil. Ich habe mir noch und nöcher das Bild der Antenne angeschaut, und die verzweifelten Einwände von @Mythi gelesen, ich komme nicht um hin zum Dritten mal zu sagen, er soll den Masthalter drehen, dann geht es doch mit den Gradzahlen und der Kerbe. Wer weiß welcher Chinese das Teil geprägt hat. Nur muß man dann ca. 51,5° auf die Kerbe einstellen, dann würde auch der Elevationswinkel ca. stimmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2012
  9. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Der Masthalter scheint eine Fehlproduktion zu sein. Ich würde die Schüssel horizontal stellen (Rückwand senkrecht, mit Wasserwaage prüfen), Gradzahl ablesen, 31° addieren und auf diese einstellen.

    [​IMG]
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüssel/LNB defekt??

    Ist doch alles Kokolores.:winken:
    So denn die Rückgabe oder Umtausch noch möglich,
    dann soll @Mythi wie von mir bereits 2x erwähnt eine 45er Technisat einsetzten
    und die ganze Hampelei hat in 15 Minuten ein Ende.

    So denn freie Sicht zum Satelliten gegeben ist - versteht sich.;)