1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Italia99, 22. Dezember 2007.

  1. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Also ich stehe hinter der Schüssel, und der linke LNB ist an der halterung fest montiert der rechte also "frei"!!

    Ich habe die Schüssel auf Astra 19,2 ° ausgerichtet, habe auch schon die Diseqc einstellungen vorgenommen!!

    Aber Hotbird bekomm ich nicht voll rein!!

    Ist die Schüssel zu klein?
    60 cm?

    Koaxialkabel ist unten!
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Monoblöcke sind eigentlich für 80er Spiegel gedacht, weil bei ihnen dann so halbwegs der (feste) Abstand der Feedhörner mit dem tatsächlichen Austrittswinkel der Signale für das schielende Feedhorn übereinstimmt. Bedeutet, bei 60er Spiegeln muß man ggf. ein bissel "mitteln", um zum Empfang zu kommen.

    Im Setup Deines Receivers finden sich die für jeden Satelliten vorzunehmenden Diseqc-Einstellungen. Es gibt bei einem Monoblock nur zwei Möglichkeiten, entweder:

    Astra1 = Diseqc 1/SAT1/SAT A
    Hotbird= Diseqc 2/SAT2/SAT B

    oder

    Astra1 = Diseqc 2/SAT2/SAT B
    Hotbird= Diseqc 1/SAT1/SAT A

    Du schreibst, daß Du diese Einstellungen vorgenommen hast und weiterhin Astra empfängst. Gib uns mal die von Dir vorgenommenen Diseqc-Einstellungen. Die Einstellung "kein Diseqc" zählt nicht, sie wird nicht verwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    @Schüsselmann,
    jetzt hätte ich mal eine Frage zu dem Thema, wie willst Du bei einer 60 er Schüssel und einem festeingestellten Monoblock mitteln können?
    Gruß Grognard
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Er stellt die Schüssel vermutlich auf gleich große Fehljustage zu beiden Orbitpositionen ein.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    @Grognard

    Bei einem 60er reden wir naturgemäß nicht mehr von "optimaler Justage" (wenn wir davon bei einem Monoblock überhaupt reden können). Dipol hat völlig Recht, auf genau das liefe es hinaus.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    War mir schon wichtig das zu erfahren, da ich ja gerne hinzu lerne.
    Aber irgenwie wird das ganze dann suboptimal, wenn Monoblocks schon bei einer 80 er Probleme machen, Schlechtwetterreserven, sowie null Empfang bei einigen schwierigen Transpondern dürften dann an der Tagesordnung sein.
    Gruß Grognard
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Du nennst genau die Gründe, warum ich persönlich Monoblöcke nicht unbedingt empfehle. :) Im vorliegenden Fall aber ist er ja nunmal bereits vorhanden, also müssen wir versuchen das Beste draus zu machen.
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Da wäre es bei der Fehljustage aber angebracht, nicht mehr als 1° von der Orbitposition abzuweichen, sprich das Monoblock-lnb mit Astra in der Halterung auf 18,2° Ost (Minus Längengrad des Wohnortes), dann kommt Astra Eutelsat W2, und Hotbird Eutelsat W1 nicht in die Quere, und bei den Frequenzen dürfte es auch keine Überlagerung geben, schwierig ist das Ganze halt wegen des größeren Öffnungswinkels der 60 er Schüssel.
     
  9. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Ok leute ich habe nun die Schüssel so ausgerichtet, dass ich von Astra und Hotbird (dank Diseqc-Einstellungen) jeweils einen Teil empfange (nicht alle Transponder).
    Wäre es denn mit einer 60er Schüssel und zwei einzelnen (schielenden) LNBs anstelle des Monoblocks möglich beide Satteliten (alle Transponder) zu empfangen? Falls nicht müsste ich mir eine 80er Schüssel kaufen.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüssel Ausrichten auf Astra 19° und Hotbird!

    Naja, prinzipiell ist eine 80er Schüssel die generell bessere Wahl. Sie liefert schlicht mehr Empfangssignal. Das Empfangsergebnis mit Monoblock würde also prinzipiell besser. Optimal wird es allerdings nur mit zwei separaten LNBs mit Multifeedschiene gehen, da man mit ihr jedes LNB einzeln auf das Empfangsoptimum justieren kann. Das geht ja beim Monoblock nicht.