1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Thomas2002, 8. März 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Kann man nur hoffen das kein Nachbar kommt dich da zu "ärgern" !
    Ansonsten eine gelungene Lösung, und den Wehrmutstropfen kann man da glaube ich verkraften.

    P.S. und jetzt sag mir bitte noch was das 2. Bild zeigen soll ! Das ist ein Bild nach oben in das Dachgebälk !
     
  2. Thomas2002

    Thomas2002 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Ja, ich hoffe auch, dass mich niemand ärgern wird. Bis jetzt gibt es keinen Grund - und ich verhalte mich natürlich weiterhin so, dass es auch nicht dazu kommt. ;)

    Das zweite Bild zeigt die Decke vom Dach, dort läuft das weiße Sat-Koax-Kabel entlang in den links zu sehenden stillgelegten Kamin. Von da aus geht's runter durch ein kleines Loch in mein Wohnzimmer. Denke, dass das Sat-Kabel niemandem wirklich auffällt, geschweige denn jemanden stören kann.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Aha, Nadel im Heuhaufen ! :love:
     
  4. Thomas2002

    Thomas2002 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Genau das war der Plan! :)
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Auf dem Bild der Antenne mit dem Dachfenster ist zu sehen, daß Du diesen Metallstreifen, der zum Verriegeln und Ausstellen des Dachfensters genutzt wird einfach nach unten geklappt hast.

    Das führt dazu, daß das Fenster durch Einwirkung von Außen einfach aufklappen kann.

    Zwei mögliche Ursachen:

    1) Starkwind
    2) Einbrecher

    Ich hoffe, daß Du da irgendetwas gemacht hast, was man auf dem Foto nicht sieht, ansonsten schnellstens nachholen!
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    So ein Teil fällt überhaupt nicht auf... ;)
    Die Leute sind doch nicht doof. Das so ein Ding mit Kabel eine Antenne ist wird wohl jedem klar sein.

    Antennen unterm Dach sind eigentlich aber unproblematisch, wie gesagt.
    Allerdings sehe ich hier ein Problem: Das Dachfenster ist nicht mehr frei zugänglich.
    Und ich wette das sich deswegen früher oder später jemand darüber aufregen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Gibt so Aufkleber für diese Antenne, die ihr das Aussehen von Solarzellen geben soll. Damit kann man die Tarnung verbessern ;-)
     
  8. Thomas2002

    Thomas2002 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    @cable-guy: Danke für den Hinweis! :)
    Der Metallstreifen ist eingerastet, bevor das Fenster anhebbar wird, muss man ihn erst aus dieser Einrastung rausziehen, was nicht so leicht ist, da diese Konstruktion ziemlich klemmt. Außerdem steht das Dachfenster ja nicht hevor und dadurch ist eine Hebewirkung durch starken Wind quasi unmöglich. Das Fenster ist oberhalb des 2. Stocks - von außen kommt man nicht ohne weiteres aufs Schrägdach.
    Ich denke also nicht, dass da was passieren kann.
    Sicher fällt das alles sofort auf, aber dezenter geht es wohl kaum und es ist auf den ersten Blick nicht sofort als Sat-Antenne zu erkennen.
    Falls jemand fragt, behaupte ich einfach, das wär eine DVB-T Antenne, denn ich habe so einen schlechten Empfang in der Wohnung.

    @MartinP: Bezugsquelle? Hört sich nämlich sehr sehr interessant an! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Selfsat-Aufkleber

    Aber.. wenn auch nur minmal ist das wieder eine Dämpfung !
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schüssel auf meinem Dachboden - 19,2° Empfang möglich? Wie?

    Wie kommt denn jetzt eigentlich der Dachdecker auf's Dach ?
    Ich denke, daß es da sehr viel Ärger geben kann.
    Ich würde da jetzt auf jeden Fall mit dem Hauseigentümer sprechen und ihm die Sache zeigen.
    Ordentlich nachgefragt lässt er das so wie es ist bestimmt zu.