1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schönheitsoperationen im Fernsehen nicht vor 23.00 Uhr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kurzfristig2004, 22. Juli 2004.

  1. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Schönheitsoperationen im Fernsehen nicht vor 23.00 Uhr
    KJM fasst Grundsatzbeschluss


    Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer gestrigen Sitzung in Wiesbaden einstimmig entschieden, dass TV-Formate, in denen Schönheitsoperationen zu Unterhaltungszwecken angeregt, durchgeführt oder begleitet werden, grundsätzlich nicht vor 23.00 Uhr gezeigt werden dürfen. Diesem Beschluss liegt die Bewertung zugrunde, dass solche Sendungen Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigen können.

    „In der wichtigen Phase der Identitätsfindung“, so KJM-Vorsitzender Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, „wird jungen Zuschauern suggeriert, es komme nur auf das Äußere an und dieses sei beliebig formbar. Sie könnten den Eindruck gewinnen, dass sich Probleme der Selbstakzeptanz durch Wegschneiden, beliebiges Verkleinern und Vergrößern von Körperteilen, Absaugen oder Einspritzungen lösen lassen.“

    Über die bereits ausgestrahlten Folgen von „I want a famous face“ im Programm von MTV sowie eine „Big Brother“-Sendung wird die KJM im Eilverfahren innerhalb einer Woche entscheiden.

    Dieser Grundsatzbeschluss der KJM setzt Maßstäbe für die Bewertung künftiger Formate, die Schönheitsoperationen zu Unterhaltungszwecken thematisieren. Nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) kann die KJM Fernsehformate in ihrer Gesamtanlage bewerten und eine Beschränkung der Sendezeit vorgeben, wenn die Gefahr einer Entwicklungsbeeinträchtigung von Kindern und Jugendlichen gegeben ist.

    In der praktischen Anwendung bedeutet das: Die Programmverantwortlichen gehen das Risiko einer Beanstandung mit Bußgeld ein, wenn sie solche Sendungen vor 23.00 Uhr ausstrahlen. Bußgelder für Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen können in einer Höhe bis maximal 500.000 Euro erhoben werden.

    Gerade mit Blick auf problematische Sendungen spielt im neuen Jugendschutzmodell die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) eine wichtige Rolle, weil sie bereits im Vorfeld tätig werden könnte. Die KJM geht deshalb davon aus, dass geplante Formate dieser Machart künftig möglichst umfassend der FSF vor der Ausstrahlung zur Prüfung vorgelegt werden.
     
  2. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Schönheitsoperationen im Fernsehen nicht vor 23.00 Uhr

    Diese Meldung wurde doch gestern schon überall gepostet!


    :eek:
     
  3. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schönheitsoperationen im Fernsehen nicht vor 23.00 Uhr

    Hier nicht