1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schämt Euch ARD: Ekel Alfred wird 50 und keiner macht was

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Keine Ahnung. War halt damals die Antwort auf meine Anfrage, dass es das Budget nicht erlaubt.
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte etwas unscharf nicht einen Vorspann einer Sendung oder eines Films, ich meinte bei DVDs oder BluRays irgendwelche Sachen, die kommen, noch bevor ich endlich zum Startmenü gelange und von dort aus dann erst eine Folge wählen kann. Da rödelt der Player schon gern mal drei vier Mal durch die Verzeichnisse, bevor endlich irgendwas losgeht. So was gibt es heute bei Streams eher nicht mehr. App starten, dauert maximal ne Sekunde auf sinniger Hardware, Icon für die bevorzugte Sendung geklickt, ggf eine besondere Folge klicken, los gehts. Und wenn ich DANN wirklich was wegspulen will, etwa, weil ich den Vorspann von NCIS schon 19 Staffeln lang a zumeist über 20 Folgen weit über 300 Mal gesehen habe, geht Spulen im Stream idR auch schneller, als mit althergebrachter Technik. Das meinte ich.
    Dem unbenommen, direkt neben mir, wo ich grad tippe, stehen 3 Tape Decks, 1 DVD Player, 1 BluRay Player, 1 Dat, 1 DCC, 1 MD, 1 Plattenspieler und ein Laserdisc Player, ich habe nichts gegen Technik, die kein Mensch mehr nutzt : ) [Eigenwerbung Ende ]
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich sprach bei einer Veranstaltung beim rbb mal mit einem Verantwortlichen bezüglich "Nonstop Nonsens". Da lagen zwar die Rechte für eine lineare Ausstrahlung vor, die Rechte für die Mediathek hätten aber extra gekostet und das Geld wollte man nicht ausgeben.
     
    conrad2 und Koelli gefällt das.
  4. Koushiro

    Koushiro Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2022
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Tagesschau kann man auch bei YouTube sehen dann müsste es kein Tagesschau24 geben
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem hat in einem Special mal eine Regieassistentin, die für eine erkrankte Schauspielerin einspringen musste gesagt, sie bekommt für ihre kleine Rolle für jede Ausstrahlung 10 Mark oder Euro.
     
  6. Koushiro

    Koushiro Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2022
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nur der Orginale Schauspieler von Ekel Alfrend ist doch schon Tot , da braucht man ja eh neue dann
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Schauspieler aus der Serie leben leider nicht mehr
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, das hab ich im dortigen "Impressum" so nicht gefunden und den Spruch "alles legal" kann ja jeder reinschreiben. Ich erinnere mich zB an die "Bares für Rares" Folgen, die auch illegal eingestellt wurden und der Kanalbetreiber dann noch fluchte dass das ZDF Urheberrechtsansprüche durchsetzte und Youtube den Kanal zurecht sperrte.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit will man auch die jenigen erreichen die man linear nicht gerade erreicht.

    Ist ein alter Hut eigentlich.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Ausnahmen, wo ARD und ZDF dagegen vorgehen bzw. durchgreifen, weil man selber eine bestimmte Verbreitungspolitik anstrebt(e). Auf YouTube und anderen Plattformen Häppchen, man solle sich die kompletten Sachen dann aber in der Mediathek anschauen.
     
    Berliner gefällt das.