1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SCART oder nicht-SCART

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DocShady, 30. September 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: SCART oder nicht-SCART

    Die runde Buchse heißt DIN-AV-Buchse. :cool:

    P. S.: Da muß man nichts löten, für so etwas gibt bzw. gab es passende Kabel und Adapter.
     
  2. Coernel

    Coernel Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  3. marcu

    marcu Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SCART oder nicht-SCART

    Solltest Du bei dem Kauf von zumindest einer der DVB-T Boxen darauf geachtet haben, dass sie mit einer zweiten SCART-Buchse ausgestattet ist, die RGB-in fähig ist (RGB-out ist nicht notwendig), dann muss bei korrekter Verkabelung keines der Geräte über FBAS laufen.

    Gruß Marc
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SCART oder nicht-SCART

    so geht vieleicht auch:
    über den video recorder den TV Modulator nutzen,
    also die die DVB-.T Box am video recorder scart anschließen,
    den video recorder normal am TV gerät TV modular anschließen.
    und darüber DVB-T nutzten ..
     
  5. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SCART oder nicht-SCART

    Stimmt - hatte ich irgendwie falsch im Köpfchen abgelegt! ;)

    Genau genommen und in voller Länge: DIN 45322, IEC 130-9A, 6 Kontakte :D

    Und wenn man keinen passenden Adapter findet, ist eben "selbermachen" angesagt...