1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Saturn wird in Österreich zu Mediamarkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... und das begründest du mit einem 5 Jahre alten Artikel :rolleyes:
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    In letzter Zeit finde ich (online) bei Saturn und MM eigentlich alles gleich. Preisaktionen finden aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt. Und dann natürlich die "Marktverfügbarkeit". Saturn München ist für mich halt in der Mittagspause erreichbar. Mediamarkt bequemer mit dem Auto. Aber wie die nun heißen wäre ja egal. In den Markt gehe ich nur zum "rumschnüffeln" oder zum Abholen von Online in den Markt bestelltem.
    Größere Elektronikartikel kaufe ich kaum mehr bei Amazon. (Aber schon Kleinkram wie Kabel etc.).
    In der Regel kein Preisvorteil, fast nur Retourenware, viele Produkte nur über dubiose Händler.
    Als Markennamen würde ich persönlich eher Saturn wählen, weil das (bei mir) ein besseres Image hat. Obwohl mit der "Geiz-ist-Geil"Werbung natürlich auch viel verlorenging. Denke halt auch noch zurück an den alten Plattenladen in meiner Kölner Jugend in den 80ern.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja weil es noch immer so ist. ;)
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jain, in immer mehr Warengruppen werden die Preise zentral und einheitlich eingespielt !

    Seit gestern oder heute, ist die Kurzarbeit beendet, aber viele Märkte wollen die Öffnungszeiten bei bis 19:00 belassen.
    Manche können es nicht weil sie vertraglich an die ihres Einkaufszentrum gebunden sind.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja hoffe das.
    Und es ist schon oft so, das ein digitaler Download mit im Paket angeboten wird.

    Aber es kann auch komisch werden. Bei Fallout 76 war in der Box eine Pappscheibe mit Seriennummer, keine DVD.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Cities Skylines war zwar eine DVD drin, aber darauf ist nur Steamclient. Wahrscheinlich sogar nur die Windowsversion. Habe nicht nachgesehen. Habe ihn unter Linux aus der Anwendungsverwaltung installiert und das Spiel dann runtergeladen. Solange man ausreichend schnelles Internet hat, ist das ja auch kein Problem. Aber trotzdem schon doof, daß es heute quasi keine Spiele mehr auf DVD gibt. Oder auf Bluray. Hauptsache in materieller Form. Allerdings kann man sich bei Steam Backups seiner Spiele machen.