1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Saturn Berlin Steglitz: PCI Karte 119.-

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von rk, 16. April 2003.

  1. Hans-Joachim Kirnbichler

    Hans-Joachim Kirnbichler Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Es gibt wieder einen neuen Treiber; Lorenzen verlinkt in einem Frame folgende Seite von Technotrend
    http://www.technotrend.de/sl/Lorenzen.htm

    Da steht, daß es die Version 2.15 vom 17.4.03 ist
    http://www.technotrend.de/sl/web_215_SL_DVB_PCI.zip

    Die neueste Datei im Archiv ist übrigens vom 22.4.03 - soviel zum angegebenen Datum

    Der von mir am 17.4.03 erwähnte Beta-Treiber von Technotrend (http://www.technotrend.de/download/budget_PCI_200.zip) ist älter - ein Download des neuen Treibers könnte also lohnen.

    Es ist zu vermuten, daß es dann auch bald eine neue Softwareversion für die DEC2000-T geben wird, da vom Devicetreiber abgesehen sich diese Software recht ähnlich sieht.
     
  2. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wieso? Ich hab bis jetzt nur positive Erfahrungen mit der Karte gemacht. Hab sie jetzt seit ca. einer Woche, und hatte bis jetzt keine Probleme. Mein System (XP) läuft genauso stabil wie vorher, beim Fernsehen hatte ich noch keine Abstürtze oder Hänger, die Software (benutze die 2.0 Beta von Technotrend)scheint also recht ausgereift. Positiv aufgefallen ist mir auch noch die schnelle Programmwechselgeschwindigkeit, was aber warscheinlich auch von der Leistungsfähigkeit des Computers abhängt.
     
  3. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    analoge wurden einzig wegen Premiere so billig. Ich hab meine 1999 (WinTV Go) besorgt und da kam vom Verkäufer schon ein "na, willst Premiere gucken" breites_ Was ja digital nicht so leicht ist
     
  4. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kennt jemand ein Freewareprogramm, mit dem man mpg files schneiden kann? Möchte die Werbung rausschneiden, bevor ich in DivX umwandle. Warum werden die mpg files eingentlich nicht von Virtual Dub akzeptiert? Es kommt immer der Fehler
    "pack synchronization error".
     
  5. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    VirtualDub kann das nicht - es ist nur für AVI Dateien ausgelegt.
    Es gibt eine spezielle Version VirtualDubMod, welche bei mir aber auch nicht 100pro funktioniert hat.
    Wenn Du nach DivX gehst versuch's doch mal so:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=41;t=000087;p=4#000078

    Da kannst Du framegenau schneiden und alle Vorteile von VDub nutzen.

    Cheers
     
  6. Hans-Joachim Kirnbichler

    Hans-Joachim Kirnbichler Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum haben die Trottel bei Saturn eigentlich noch nicht ihr Schild korrigiert?
    Die Karte ist nicht von "Berg" - wer soll das überhaupt sein?

    Ein Schnittprogramm für MPEG2 ist auf der in der aktuellen c't enthaltenen CD, Cyberlink PowerDirector 2.1. Das ist eine Vollversion, für die man sich online einen Key bei Cyberlink besorgen kann. Zwar etwas angestaubt, aber immerhin. Möchte man Geld ausgeben, kann das als Grundlage für ein Update auf die aktuelle 2.5er Version genutzt werden - eines der ganz seltenen MPEG2-Schnittprogramme, das auch zwischen B- und P-Frames schneiden kann und nur die Frames rund um die Schnittstelle neu berechnet.
    Das andere Programm, das sowas kann, ist das deutlich teurere M2-Edit Pro.
     
  7. rk

    rk Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    >Warum haben die Trottel bei Saturn eigentlich noch nicht ihr Schild korrigiert?
    >Die Karte ist nicht von "Berg" - wer soll das überhaupt sein?

    "Berg" stand auf der Schachtel.

    rk.
     
  8. Hans-Joachim Kirnbichler

    Hans-Joachim Kirnbichler Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann ich nicht bestätigen. Auf meiner war das nicht so (weißer Karton, ca. DIN-A5-Format, 5cm dick, mit buntem Aufkleber auf Oberseite), statt dessen ist deutlich die Firma Lorenzen erkennbar.
     
  9. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die 2.0 Beta kenne ich noch nicht, die letzte Version, die ich getestet habe war 1.48a und die war Müll (wie 1.46 auch), hauptsächlich WAAAAAAHNSINNIG langsame Reaktions- und Umschaltzeiten.
    Hatte noch keine Lust jetzt die SkyStar2 wieder durch die Nova-S zu tauschen.

    Die Hardwware ist aber mit Sicherheit besser als die der SkyStar2, aber eben auch 3x so teuer. Und es gibt Linux-Treiber! Dir Software war bis V1.48 aber Crap!
     
  10. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    http://www.planetdvb.net/dvx breites_
    Da hast Du alles! Mußt aber leider .NET installieren, aber watt solls...
    Ist ähnlich GordianKnot, nur viel besser UND mit Schnittfunktion :)
    Am Besten nach folgender Anleitung vorgehen:
    http://www.planetdvb.net/board/index.php?act=ST&f=23&t=314&s=8f761c76f7abfa45540a4842bf318a64
    Bzw. nach dieser noch etwas ausführlicheren:
    http://www.dream-multimedia-tv.de/board/thread.php?threadid=2046&sid=60753399d0c8cf567295ac8535938d68

    Leider leider wird DVX auf www.doom9.org total totgeschwiegen. Schätze mal doom9 steckt mit dem GordianKnot/Robot4Rip-Autor unter einer Decke.

    VirtualDub kann kein MPEG2, die Fehlermeldung ist ziemlich bescheuert aber normal. Es gibt aber Abkömmlinge von VirtualDub, die MPEG2 wenigstens lesen (aber auch nicht schneiden oder speichern) können.

    <small>[ 26. April 2003, 05:18: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>